Spannende Abenteuergeschichte
Abenteuerlust ist etwas Wunderbares, besonders wenn man sie mit Freunden erleben und teilen kann.
Im ersten Band ihrer neuen Kinderbuchreihe „Insel der Tierabenteuer“ entführt Judith Allert die Leser in eine spannende Welt voller Geheimnisse und Freundschaft. Hauptfigur Pauline, ein neugieriges Schulmädchen, erlebt gleich mehrere aufregende Abenteuer.
Paulines Geschichte beginnt mit einem Umzug: Gemeinsam mit ihren Eltern, Elfie und Fred, zieht sie nach Bad Brausewind – einem Ort, der seinem Namen durch die ansässige Brausepulver-Fabrik alle Ehre macht. Dort hat die Familie eine alte, renovierungsbedürftige Villa gekauft, um eine Frühstückspension zu eröffnen. Pauline hält die Idee zunächst für langweilig – doch als sie ihr neues Zuhause zum ersten Mal sieht, ist sie sofort verliebt.
Nicht nur die Villa selbst hat es ihr angetan, sondern auch der zottelige Hund Peps, der zum Inventar gehört. Dass Pauline Peps verstehen kann, übertrifft ihre kühnsten Träume. Auch wenn ihre Eltern anfangs wenig begeistert davon sind, einen Hund ins Haus zu holen, lassen sie sich schließlich von Paulines Begeisterung anstecken. Sogar die Spinne, die sich bisher mit Peps ein Zimmer geteilt hat, akzeptiert Pauline als neue Mitbewohnerin.
Kurz darauf lernt Pauline Felix kennen, den Sohn der Campingplatzbesitzer vom Campingplatz Pfütze. Der schüchterne Junge lässt sich schnell von ihrer Abenteuerlust anstecken. Auch wenn Peps für ihn nur ein ganz normaler Hund ist, glaubt er Pauline, dass sie ihn verstehen kann. Die beiden Kinder freunden sich rasch an und entdecken eine große Gemeinsamkeit: Sie lieben das Abenteuer! Während Felix bisher nur in Büchern von aufregenden Erlebnissen gelesen hat, geht Pauline den Dingen lieber selbst auf den Grund.
Als in Bad Brausewind plötzlich laute Grunzgeräusche zu hören sind, die vom Berg Pickel zu kommen scheinen, sind sich die Kinder sicher: Ein Tier ist in Not! Gemeinsam mit Peps machen sie sich auf die Suche – und sind überzeugt, dass es sich um einen Yeti handelt. Das Gerücht verbreitet sich wie ein Lauffeuer, und plötzlich wird das Dorf von neugierigen Schaulustigen überrannt, die das mysteriöse Wesen mit eigenen Augen sehen wollen. Pauline und Felix müssen sich beeilen, um das Tier zu finden und es vor den sensationshungrigen Besuchern zu retten. Eine spannende Reise auf den Berg beginnt...
Judith Allert erzählt eine fesselnde Geschichte für Kinder, die von Sarah Garbers’ wunderschönen und einladenden Illustrationen ergänzt wird. „Insel der Tierabenteuer“ eignet sich sowohl zum Vorlesen als auch zum Selbstlesen. Die vielen lustigen Schauplätze und skurrilen Dorfbewohner sorgen für unterhaltsame und überraschende Momente.
Mit Pauline und Felix hat die Autorin zwei sympathische Identifikationsfiguren geschaffen, die junge Leser und Zuhörer mit auf ihr Abenteuer nehmen. Die kurzen Kapitel sind spannend und unterhaltsam – auch für Erwachsene, die die Geschichte vorlesen. Wer das Buch einmal in die Hand genommen hat, wird voller Vorfreude dem zweiten Band entgegenfiebern und gespannt sein, welche Abenteuer Pauline und ihr treuer Hund Peps als Nächstes erleben.
Im ersten Band ihrer neuen Kinderbuchreihe „Insel der Tierabenteuer“ entführt Judith Allert die Leser in eine spannende Welt voller Geheimnisse und Freundschaft. Hauptfigur Pauline, ein neugieriges Schulmädchen, erlebt gleich mehrere aufregende Abenteuer.
Paulines Geschichte beginnt mit einem Umzug: Gemeinsam mit ihren Eltern, Elfie und Fred, zieht sie nach Bad Brausewind – einem Ort, der seinem Namen durch die ansässige Brausepulver-Fabrik alle Ehre macht. Dort hat die Familie eine alte, renovierungsbedürftige Villa gekauft, um eine Frühstückspension zu eröffnen. Pauline hält die Idee zunächst für langweilig – doch als sie ihr neues Zuhause zum ersten Mal sieht, ist sie sofort verliebt.
Nicht nur die Villa selbst hat es ihr angetan, sondern auch der zottelige Hund Peps, der zum Inventar gehört. Dass Pauline Peps verstehen kann, übertrifft ihre kühnsten Träume. Auch wenn ihre Eltern anfangs wenig begeistert davon sind, einen Hund ins Haus zu holen, lassen sie sich schließlich von Paulines Begeisterung anstecken. Sogar die Spinne, die sich bisher mit Peps ein Zimmer geteilt hat, akzeptiert Pauline als neue Mitbewohnerin.
Kurz darauf lernt Pauline Felix kennen, den Sohn der Campingplatzbesitzer vom Campingplatz Pfütze. Der schüchterne Junge lässt sich schnell von ihrer Abenteuerlust anstecken. Auch wenn Peps für ihn nur ein ganz normaler Hund ist, glaubt er Pauline, dass sie ihn verstehen kann. Die beiden Kinder freunden sich rasch an und entdecken eine große Gemeinsamkeit: Sie lieben das Abenteuer! Während Felix bisher nur in Büchern von aufregenden Erlebnissen gelesen hat, geht Pauline den Dingen lieber selbst auf den Grund.
Als in Bad Brausewind plötzlich laute Grunzgeräusche zu hören sind, die vom Berg Pickel zu kommen scheinen, sind sich die Kinder sicher: Ein Tier ist in Not! Gemeinsam mit Peps machen sie sich auf die Suche – und sind überzeugt, dass es sich um einen Yeti handelt. Das Gerücht verbreitet sich wie ein Lauffeuer, und plötzlich wird das Dorf von neugierigen Schaulustigen überrannt, die das mysteriöse Wesen mit eigenen Augen sehen wollen. Pauline und Felix müssen sich beeilen, um das Tier zu finden und es vor den sensationshungrigen Besuchern zu retten. Eine spannende Reise auf den Berg beginnt...
Judith Allert erzählt eine fesselnde Geschichte für Kinder, die von Sarah Garbers’ wunderschönen und einladenden Illustrationen ergänzt wird. „Insel der Tierabenteuer“ eignet sich sowohl zum Vorlesen als auch zum Selbstlesen. Die vielen lustigen Schauplätze und skurrilen Dorfbewohner sorgen für unterhaltsame und überraschende Momente.
Mit Pauline und Felix hat die Autorin zwei sympathische Identifikationsfiguren geschaffen, die junge Leser und Zuhörer mit auf ihr Abenteuer nehmen. Die kurzen Kapitel sind spannend und unterhaltsam – auch für Erwachsene, die die Geschichte vorlesen. Wer das Buch einmal in die Hand genommen hat, wird voller Vorfreude dem zweiten Band entgegenfiebern und gespannt sein, welche Abenteuer Pauline und ihr treuer Hund Peps als Nächstes erleben.