Der Graf von Monte Christo
Ich habe früher viel Tennis gespielt, Becker und Graf haben mich natürlich auch begleitet. Dass Promis ihr Leben zu Papier bringen, ist nicht neu und muss auch nicht schlecht sein, ganz im Gegenteil. Wenn aber ein Buch mit einer pathetischen Einleitung über Schreie im Gefängnis beginnt, weiß man, dass der Ghostwriter alles gegeben hat. Nur nicht im positiven Sinn. Wenig Erkenntnisgewinn durch dieses Buch und wer Gefängnisliteratur mag, sollte doch zum Grafen von Monte Christo greifen.