Leider kein glaubwürdiger Stil
Jeder kennt Boris Becker. Jeder weiß, wie er spricht. Und ich finde, das gibt dem Buch schon den Todesstoß. Mit jedem Halbsatz wird klar: Das hat jemand anders verfasst.
Die Kunst einer (Auto)Biographie ist, sie mit dem Duktus des Menschen zum Leben zu bringen, um den es geht.
Das hier mag interessant sein, aber es ist unauthentisch wie nochwas... Schade.
Die Kunst einer (Auto)Biographie ist, sie mit dem Duktus des Menschen zum Leben zu bringen, um den es geht.
Das hier mag interessant sein, aber es ist unauthentisch wie nochwas... Schade.