Zwischen Tennislegende und Gefängnisinsasse – ein gemischter erster Eindruck

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
chris9081 Avatar

Von

Als Tennisspielerin und langjährige Beobachterin von Boris Becker bin ich neugierig an die Leseprobe von Inside herangegangen. Ich habe bereits den Film über seine frühen Karrierejahre gesehen und verfolge auch den Podcast mit Andrea Petkovic, sodass das Buch für mich eine Ergänzung darstellt, die ein vollständigeres Bild geben könnte.

Die Leseprobe beginnt sehr eindringlich mit den Schreien der ersten Gefängnisnacht und springt dann in Rückblenden zu Beckers größten Erfolgen in Wimbledon. Diese Kontraste sind spannend und verdeutlichen, wie nah Triumph und Absturz in seinem Leben beieinanderliegen. Sprachlich ist der Text direkt, detailreich und teilweise filmisch – die Szenen im Gericht und im Gefängnis sind intensiv beschrieben. Gleichzeitig wirkt der Ton manchmal etwas pathetisch, fast so, als würde Becker sein eigenes Drama inszenieren.

Für Fans des Tennissports und für alle, die Becker schon länger begleiten, bietet die Leseprobe interessante Einblicke. Ob das Buch insgesamt mehr ist als eine Mischung aus Selbstrechtfertigung und Rückschau, wird sich zeigen – hier bin ich noch unsicher.

Fazit: Die Leseprobe macht neugierig, auch wenn sie nicht immer ganz frei von Selbstinszenierung wirkt. Für mich überwiegt das Interesse an der Person Boris Becker, seiner Reflexion und dem Blick hinter die Kulissen. Mein erster Eindruck liegt zwischen Faszination und Skepsis – daher vorerst 3 von 5 Sternen.