Der Mensch Boris Becker
Als großer Tennisfan war ich sehr gespannt, auf die Biographie "Inside"
von Boris Becker.
Der Buchcover passt perfekt zu diesem Buch.
Die ersten Seiten waren sehr spannend und auch flüssig geschrieben, so dass der Leser direkt mit in das Leben von Boris Becker eintauchen konnte.
Leider ist die Spannung nicht im ganzen Buch geblieben, teilweise waren die Kapitel sehr langatmig, was es für den Leser schwer und besonders für mich, auch sehr langweilig gemacht hat.
Man erfährt einiges vom jungen Boris Becker, als er das erste Mal Wimbledon gewonnen hat und was für Gefühle das bei Boris ausgelöst hat.
Auch werden in dem Buch immer wieder Rückblicke auf die alten Tenniszeiten gezeigt, die sehr interessant sind.
Aus den beiden englischen Gefängnissen erfährt man sehr viel, vor allem, wie dort die Tagesabläufe sind.
Des Weiteren gibt es viele Fotos, aus dem Leben von Boris Becker.
Boris Becker erzählt auch einiges von seinen Kindern, allerdings nur von Noah und Elias, Anna und Amadeus bleiben außen vor, was ich sehr schade finde.
Was ich sehr berührend an diesem Buch finde, ist die Tatsache, wie Boris Becker erzählt, wie er seine jetzige Frau Lilian kennengelernt hat, vor allem unter welchen Umständen.
Ich wünsche Boris Becker, dass er mit Lilian seine Seelenverwandte gefunden hat und das die Beiden für immer zusammen bleiben werden.
Das Buch empfehle ich weiter, um kleine Einblicke in dem Leben von Boris Becker zu bekommen.
von Boris Becker.
Der Buchcover passt perfekt zu diesem Buch.
Die ersten Seiten waren sehr spannend und auch flüssig geschrieben, so dass der Leser direkt mit in das Leben von Boris Becker eintauchen konnte.
Leider ist die Spannung nicht im ganzen Buch geblieben, teilweise waren die Kapitel sehr langatmig, was es für den Leser schwer und besonders für mich, auch sehr langweilig gemacht hat.
Man erfährt einiges vom jungen Boris Becker, als er das erste Mal Wimbledon gewonnen hat und was für Gefühle das bei Boris ausgelöst hat.
Auch werden in dem Buch immer wieder Rückblicke auf die alten Tenniszeiten gezeigt, die sehr interessant sind.
Aus den beiden englischen Gefängnissen erfährt man sehr viel, vor allem, wie dort die Tagesabläufe sind.
Des Weiteren gibt es viele Fotos, aus dem Leben von Boris Becker.
Boris Becker erzählt auch einiges von seinen Kindern, allerdings nur von Noah und Elias, Anna und Amadeus bleiben außen vor, was ich sehr schade finde.
Was ich sehr berührend an diesem Buch finde, ist die Tatsache, wie Boris Becker erzählt, wie er seine jetzige Frau Lilian kennengelernt hat, vor allem unter welchen Umständen.
Ich wünsche Boris Becker, dass er mit Lilian seine Seelenverwandte gefunden hat und das die Beiden für immer zusammen bleiben werden.
Das Buch empfehle ich weiter, um kleine Einblicke in dem Leben von Boris Becker zu bekommen.