Der Mensch - Boris Becker
An einem heißen Julitag des Jahres 1985 wird aus einem einfachen Jungen aus Leimen, ein Superstar, von der Welt beachtet und verehrt. Plötzlich ist sein Leben ein anderes, jeder Schritt wird beäugt und kommentiert, ein Privatleben - Fehlanzeige. Die Karriere nimmt einen steilen Verlauf, dann kommen private, gesundheitliche und schließlich finanzielle Probleme auf und immer noch ist die Öffentlichkeit live dabei. Was so vielversprechend beginnt, endet mit einer Gefängnisstrafe.
In seinem Buch kommt er nun selbst zu Wort und erzählt in aller Offenheit von der schweren Zeit im Gefängnis, den Gründen die zur Freiheitsstrafe geführt haben und seine Strategien mit seinem neuen Leben zurechtzukommen.
Mich hat das Buch gefesselt. Es stellt nicht den Sportler, sondern den Menschen in den Vordergrund.
Es ist in verschiedenen Abschnitten gegliedert und beleuchtet die Zeit als Tennisspieler, seine privaten Herausforderungen und im großen Umfang die Zeit in der Haft.
Ein Buch, das nicht nur Tennisfreunde ansprechen dürfte.
In seinem Buch kommt er nun selbst zu Wort und erzählt in aller Offenheit von der schweren Zeit im Gefängnis, den Gründen die zur Freiheitsstrafe geführt haben und seine Strategien mit seinem neuen Leben zurechtzukommen.
Mich hat das Buch gefesselt. Es stellt nicht den Sportler, sondern den Menschen in den Vordergrund.
Es ist in verschiedenen Abschnitten gegliedert und beleuchtet die Zeit als Tennisspieler, seine privaten Herausforderungen und im großen Umfang die Zeit in der Haft.
Ein Buch, das nicht nur Tennisfreunde ansprechen dürfte.