Ehrliche Einblicke
Jeder kennt Boris Becker. Je nachdem, wann man geboren ist, ist man eher mit seinen beruflichen Erfolgen, seinen unterschiedlichen Liebschaften mit immer dem gleichen Typ Frau oder mit seinem Absturz aufgewachsen.
Aber jedem ist er ein Begriff.
Das Cover zeigt die Hälfte seines Gesichts. Der Blick ernst, vom Leben gezeichnet, der Hintergrund dezent dunkel gehalten. Das ist bei vielen Autobiografien so und soll vermutlich die Seriosität unterstreichen.
Die grobe Geschichte ist den meisten sicher bekannt. Aufstieg als Tennisprofi, gescheiterte Beziehungen, Besenkammer, Absturz, Gefängnis und jetzt wieder Werbeaufträge.
Im Buch geht es hauptsächlich um die Zeit des Gerichtsverfahrens und die Zeit im Gefängnis. Das wird sehr detailliert und persönlich beschrieben. Sicher eine schwere Zeit für den ehemaligen Profispieler.
Allerdings wirkt er nicht wirklich geläutert oder demütig, z.b. weil er seine Strafe nicht mal im Ansatz komplett absitzen musste. Meiner Ansicht nach ist er nicht besonders schuldeinsichtig.
Das ist schade.
Für Fans ist das Buch sicher was.
Aber jedem ist er ein Begriff.
Das Cover zeigt die Hälfte seines Gesichts. Der Blick ernst, vom Leben gezeichnet, der Hintergrund dezent dunkel gehalten. Das ist bei vielen Autobiografien so und soll vermutlich die Seriosität unterstreichen.
Die grobe Geschichte ist den meisten sicher bekannt. Aufstieg als Tennisprofi, gescheiterte Beziehungen, Besenkammer, Absturz, Gefängnis und jetzt wieder Werbeaufträge.
Im Buch geht es hauptsächlich um die Zeit des Gerichtsverfahrens und die Zeit im Gefängnis. Das wird sehr detailliert und persönlich beschrieben. Sicher eine schwere Zeit für den ehemaligen Profispieler.
Allerdings wirkt er nicht wirklich geläutert oder demütig, z.b. weil er seine Strafe nicht mal im Ansatz komplett absitzen musste. Meiner Ansicht nach ist er nicht besonders schuldeinsichtig.
Das ist schade.
Für Fans ist das Buch sicher was.