Einblicke in eine andere Welt
In diesem Buch wird einerseits der tiefe Absturz von Boris Becker aufgezeigt: sieben Monate Haft in britischen Gefängnissen, geprägt von Angst, Einsamkeit und den Begegnungen mit Schwerstverbrechern. Boris Becker berichtet sehr offen von seinen Albträumen, seinen quälenden Schuldgefühlen und von der Scham, zu einer Häftlingsnummer reduziert gewesen zu sein.
Andererseits werden in diesem Buch auch die positiven Seiten von Boris Becker aufgezeigt: seine jahrelangen Tennis-Erfolge, sein eiserner Wille aus persönlichen Krisen herauszukommen und wie er mit Unterstützung seiner Frau Lilian einen Neuanfang schaffte.
Das Buch zeigt nicht nur den gefallenen Sporthelden, sondern auch den Menschen, der an seinen Fehlern zerbrach und versucht hat, daraus zu lernen.
Leider ist die Schriftgröße nicht optimal, daran muss man sich gewöhnen.
Andererseits werden in diesem Buch auch die positiven Seiten von Boris Becker aufgezeigt: seine jahrelangen Tennis-Erfolge, sein eiserner Wille aus persönlichen Krisen herauszukommen und wie er mit Unterstützung seiner Frau Lilian einen Neuanfang schaffte.
Das Buch zeigt nicht nur den gefallenen Sporthelden, sondern auch den Menschen, der an seinen Fehlern zerbrach und versucht hat, daraus zu lernen.
Leider ist die Schriftgröße nicht optimal, daran muss man sich gewöhnen.