Fußboden erreicht

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
aquamarin06 Avatar

Von

Von unten nach ganz oben und dann wieder unten ankommen. Das hat Boris Becker nun mal mit seinem Lebensstil geschafft. Leider, muss man doch irgendwie denken und man fragt sich warum und wie. Diesen Teil darf man sich in diesem Buch etwas selbst zusammenreimen, denn eine Antwort gibts nicht. Dafür einen Einblick in seine Zeit im Gefängnis. Am Anfang außerdem die Aussage: "Hätte ich damals nicht gewonnen, würde ich jetzt nicht hier sitzen."
Naja, ich weiß ja nicht, ob man das so einfach sagen kann. Denn schließlich kann man auch Erfolg haben, und nicht schlussendlich im Gefängnis landen, weil man vermutlich über seine Verhältnisse gelebt hat und schlussendlich zu hoch gepokert hat.
Trotzdem ein interessantes Buch gerade weil mit Boris Becker keine "normale" Person wie viele im Gefängnis sitzt und das auch noch in England, wo er seinen größten beruflichen Erfolg in jungen Jahren gefeiert hat. Ein bunter Hund, der in einem Laden voller Krimineller, der er auch ist, überleben muss.
Seine Vorbereitung zum Teil waren Filme mit Gefängnis-Szene á la Hollywood. Da fällt mir spontan "Die Verurteilten" ein, nur das der Compadre wirklich unschuldig sitzen durfte. Doch er hat sich wohl nicht damit auseinandergesetzt, dass man eben so wenig private Annehmlichkeiten wie möglich haben darf. Witzigerweise hat er sich Zeit genommen diverse Shows im Fernsehen zu schauen. Ich glaube im Gefängnis hat man einfach unglaublich viel Zeit.