Gefängnisalltag und viel Zeit zum Nachdenken!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
piatra Avatar

Von

Im April 2022 wird Boris Becker zu 30 Monaten Gefängnis in Großbrittanien verurteilt. Und direkt nach der Urteilsverkündung muß er die Strafe antreten. Das Buch beschreibt den Alltag in den zwei Haftanstalten und die Überlebensstrategien dort. 22 Stunden alleine in der Zelle, Gewaltverbrecher rund um einen herum, viele der Mitinhaftierten kennen Becker überhaupt nicht. Er hat viel Zeit zum Nachdenken über sein Leben und seine Verfehlungen. Aber hat er wirklich daraus gelernt? Schnell stellt sich heraus, wer seine wirklichen Freunde sind, wer noch zu ihm steht, ihm helfen will. Er lernt einige Mithäftlinge besser kennen und es entwickeln sich neue Freundschaften. Am Ende ist er nach 8 Monaten wieder frei, weil er nach Deutschland abgeschoben wird. Wir erfahren viel über seine Gedanken rund um diese Haft, wie er dank Lilian die Zeit übersteht und was er hoffentlich gelernt hat. Nicht wirklich passend fand ich die "Fanbriefe", die er im Gefängnis erhalten hat. Sie mögen Becker zwar Kraft gegeben haben, aber im Grunde sind sie nichtssagend. Auch die vielen Rückblicke auf Spiele von früher und ehemalige Gegner im Tennis sind nicht wirklich zielführend. Eine interessante Lektüre über den tiefen Fall eines ehemaligen Helden, der sehr viele Fehler gemacht hat und nun hoffentlich bessere Entscheidungen trifft. Ich wünsche ihm und seiner Frau alles Gute für die Zukunft.