persönliche Einblicke
In dem Buch "Inside" von Boris Becker, geht es um den Gefängnisaufenthalt des Tennisprofis. Auf knapp 350 Seiten wird uns ein Einblick hinter die Kulissen von britischen Gefängnissen gegeben und die harte Realität dargestellt.
Ich selbst habe die Geschichte Boris Becker noch nie stark verfolgt, jedoch weiß ich um die Grundpfeiler seines Lebens bescheid. Von Tennisprofi mit Glanz und Ruhm, bis hin zum Abgrund und zur Verzweiflung.
Mir hat sehr gut gefallen, dass Boris Becker in dem Buch nicht als "Unschuldslamm" dargestellt wird der vollkommen unberechtigt eingesessen ist, sondern es werden auch seine Fehler bzw. Fehlentscheidungen thematisiert. Die Rückblicke in die Zeit vor dem Gefängnis haben mir auch sehr gut gefallen und haben das Buch bzw. die Geschichte immer ein wenig aufgelockert.
Ein kleiner Kritikpunkt, wenn man das so sagen kann, wäre nur, dass es mir beim lesen oftmals so vorgekommen ist, als würden sich die Sätze immer wieder wiederholen bzw. als hätten viele Sätze einen ähnlichen Inhalt.
Auf jeden Fall eine Leseempfehlung!
Ich selbst habe die Geschichte Boris Becker noch nie stark verfolgt, jedoch weiß ich um die Grundpfeiler seines Lebens bescheid. Von Tennisprofi mit Glanz und Ruhm, bis hin zum Abgrund und zur Verzweiflung.
Mir hat sehr gut gefallen, dass Boris Becker in dem Buch nicht als "Unschuldslamm" dargestellt wird der vollkommen unberechtigt eingesessen ist, sondern es werden auch seine Fehler bzw. Fehlentscheidungen thematisiert. Die Rückblicke in die Zeit vor dem Gefängnis haben mir auch sehr gut gefallen und haben das Buch bzw. die Geschichte immer ein wenig aufgelockert.
Ein kleiner Kritikpunkt, wenn man das so sagen kann, wäre nur, dass es mir beim lesen oftmals so vorgekommen ist, als würden sich die Sätze immer wieder wiederholen bzw. als hätten viele Sätze einen ähnlichen Inhalt.
Auf jeden Fall eine Leseempfehlung!