Tolles Buch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
anniro200 Avatar

Von

Ich bin 1997 geboren ,also viele Jahre nach Boris Beckers größten Erfolgen. Ich habe seine legendären Wimbledon-Siege nicht live miterlebt. Aber genau das macht es für mich so spannend: Ich habe mir im Laufe der Zeit über Dokus, alte Matches und Erzählungen ein Bild von ihm gemacht. Für meine Generation ist Becker eher schon Geschichte, aber für mich war er immer mehr als eine Randnotiz im Sport.

Als ich Inside Boris Becker gelesen habe, war es wie eine Reise in eine Zeit, die ich selbst gar nicht erlebt habe, und trotzdem habe ich mich ihm dabei sehr nah gefühlt. Das Buch zeigt, warum er damals eine ganze Nation elektrisiert hat. Und es macht klar, dass hinter dem Ausnahmesportler immer ein Mensch mit Ecken, Kanten und Brüchen steckte.

Mich hat vor allem berührt, wie ehrlich und verletzlich er in vielen Passagen wirkt. Es geht nicht nur um große Siege, sondern auch um Niederlagen, Fehler, Rückschläge. Gerade weil ich nicht mit dem „Bum-Bum-Boris“-Hype groß geworden bin, lese ich das mit anderen Augen: Für mich ist Becker nicht nur der Held vergangener Zeiten, sondern jemand, der auch heute noch spannend bleibt, weil er nicht perfekt ist.

Manchmal habe ich beim Lesen das Gefühl gehabt, ich schaue hinter die Fassade eines Idols, das für viele schon fast eine Legende ist. Ich habe viel gelernt – über Tennis, über Ruhm, aber auch über das Leben.

Als Fan der jüngeren Generation kann ich sagen: Inside Boris Becker hat mir nicht nur den Sportler nähergebracht, sondern vor allem den Menschen. Ich finde, dieses Buch zeigt sehr gut, warum Becker bis heute fasziniert auch wenn man seine größten Siege nur aus Highlight-Clips kennt.

Am Ende hatte ich das Gefühl, Boris Becker besser verstanden zu haben und gleichzeitig noch mehr Respekt vor seinem Weg, mit all seinen Höhen und Tiefen.