Total packend!
Boris Becker war für mich seit meiner Kindheit ein Begriff – ein gefeierter Tennisheld, aber auch jemand, den ich eher als arrogant denn als sympathisch wahrgenommen habe. Umso neugieriger war ich auf sein Buch Inside, und ich wurde überrascht: Ich habe einen ganz anderen Menschen kennengelernt.
Das Buch schildert eindringlich die schweren Jahre nach seiner Insolvenz und gewährt tiefe Einblicke in den Alltag im Gefängnis. Becker beschreibt die Atmosphäre dort so authentisch, dass man als Leser förmlich spürt, wie man sich behaupten muss – oder untergeht. Die Geschichten sind nicht nur spannend und fesselnd, sondern auch beklemmend und emotional aufgeladen.
Besonders berührend sind die Rückblicke und Erinnerungen, die einen Blick in Beckers Inneres erlauben. Dadurch wurde er für mich viel menschlicher und greifbarer. Ich habe das Gefühl, nun nicht mehr nur den Namen Boris Becker zu kennen, sondern den Menschen dahinter.
Große Hochachtung habe ich auch vor seiner Frau Lilian, deren Rolle und Stärke in dieser schwierigen Zeit ebenfalls thematisiert wird.
Inside ist weit mehr als ein Sportlerbuch – es ist ein ehrlicher, bewegender Bericht über Fallhöhe, Reue und Selbstreflexion. Ein Lesetipp nicht nur für Tennisfans, sondern für alle, die sich für echte Lebensgeschichten interessieren.
Das Buch schildert eindringlich die schweren Jahre nach seiner Insolvenz und gewährt tiefe Einblicke in den Alltag im Gefängnis. Becker beschreibt die Atmosphäre dort so authentisch, dass man als Leser förmlich spürt, wie man sich behaupten muss – oder untergeht. Die Geschichten sind nicht nur spannend und fesselnd, sondern auch beklemmend und emotional aufgeladen.
Besonders berührend sind die Rückblicke und Erinnerungen, die einen Blick in Beckers Inneres erlauben. Dadurch wurde er für mich viel menschlicher und greifbarer. Ich habe das Gefühl, nun nicht mehr nur den Namen Boris Becker zu kennen, sondern den Menschen dahinter.
Große Hochachtung habe ich auch vor seiner Frau Lilian, deren Rolle und Stärke in dieser schwierigen Zeit ebenfalls thematisiert wird.
Inside ist weit mehr als ein Sportlerbuch – es ist ein ehrlicher, bewegender Bericht über Fallhöhe, Reue und Selbstreflexion. Ein Lesetipp nicht nur für Tennisfans, sondern für alle, die sich für echte Lebensgeschichten interessieren.