Überraschend
Ich bin mit sehr wenigen Erwartungen in dieses Buch gestartet und wurde positiv überrascht. Meine Eltern kennen Boris Becker noch als Tennisstar, meine Generation wuchs schon eher mit seinem Bild als eher Skandalpromi auf.
Seine Biografie schreibt Becker ehrlich, mit etwas Humor und schonungslos sich selbst und seinen Emotionen gegenüber. Ich war wirklich in dem Buch eingefangen und habe es in drei Tagen zuende gelesen, weil es wirklich spannend und fesselnd geschrieben war. Der Stil ist roh und sehr ehrlich, trotzdem ist er sehr flüssig und angenehm zu lesen. Beschreibungen sind detailliert (besonders am Anfang das Gefängnis) und machen das mitfühlen leichter.
Das Cover finde ich für diese Art der Biografie gelungen: nicht zu deprimierend aber auch nicht total ab vom Thema. Ich hätte nicht gedacht, dass mich dieses Buch so unterhalten kann und kann es empfehlen.
Seine Biografie schreibt Becker ehrlich, mit etwas Humor und schonungslos sich selbst und seinen Emotionen gegenüber. Ich war wirklich in dem Buch eingefangen und habe es in drei Tagen zuende gelesen, weil es wirklich spannend und fesselnd geschrieben war. Der Stil ist roh und sehr ehrlich, trotzdem ist er sehr flüssig und angenehm zu lesen. Beschreibungen sind detailliert (besonders am Anfang das Gefängnis) und machen das mitfühlen leichter.
Das Cover finde ich für diese Art der Biografie gelungen: nicht zu deprimierend aber auch nicht total ab vom Thema. Ich hätte nicht gedacht, dass mich dieses Buch so unterhalten kann und kann es empfehlen.