Interessantes Setting und angenehmer Schreibstil
Das Buchcover gefällt mir persönlich nicht ganz so gut, da es relativ unspektakulär wirkt. Die Farben sprechen mich jedoch sehr an. Genau so wie der Klappentext.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und flüssig. Besonders gut gefällt mir der Einstieg in das Buch, weil sie es schafft, die Protagonistin und ihr Umfeld sowie das allgemeine Setting Stück für Stück zu erklären, ohne dass das unübersichtlich oder langatmig ist.
Die Protagonistin Valerie ist bisher sympathisch und ihre derzeitige Situation wird sehr gut dargestellt. Ihre Instagram-"Freunde" und ihr Manager sind eher weniger sympathisch. Allerdings finde ich die Dialoge zwischen den Charakteren sehr natürlich und nachvollziehbar - und die Gespräche zwischen Valerie und ihrem Manager sind zudem sehr unterhaltsam.
Am Ende von jedem Kapitel der Leseprobe gibt es einen Kliffhanger, was mir sehr gefallen hat und deshalb bin ich auch wirklich sehr gespannt, wie sich die Handlung mit ihrem Stalker entwickelt und worauf diese hinaus läuft.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und flüssig. Besonders gut gefällt mir der Einstieg in das Buch, weil sie es schafft, die Protagonistin und ihr Umfeld sowie das allgemeine Setting Stück für Stück zu erklären, ohne dass das unübersichtlich oder langatmig ist.
Die Protagonistin Valerie ist bisher sympathisch und ihre derzeitige Situation wird sehr gut dargestellt. Ihre Instagram-"Freunde" und ihr Manager sind eher weniger sympathisch. Allerdings finde ich die Dialoge zwischen den Charakteren sehr natürlich und nachvollziehbar - und die Gespräche zwischen Valerie und ihrem Manager sind zudem sehr unterhaltsam.
Am Ende von jedem Kapitel der Leseprobe gibt es einen Kliffhanger, was mir sehr gefallen hat und deshalb bin ich auch wirklich sehr gespannt, wie sich die Handlung mit ihrem Stalker entwickelt und worauf diese hinaus läuft.