Absolute Empfehlung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
secrecy Avatar

Von

Ich durfte das Buch für den Verlag selbst rezensieren und war begeistert.
Das Cover:

Das verspielte Cover lässt mein Mädchenherz höherschlagen, die Farben Pink und Lila sind so schön und fantasievoll vermischt. Der Farbschnitt passe ebenso gut dazu.


Der Inhalt:

Zu Beginn lernte ich die erfolgreiche Influencerin Velerie Sophie kennen in ihrer glamourösen Welt. Der Leser wird nahezu direkt mitten ins Geschehen hineingeworfen und ich merkte sogleich, mit welchen Schattenseiten einen Influencerin zu kämpfen hat – Konkurrenz, Druck, jede Menge Neid und auch Nachahmer.

Die Story beginnt gleich damit, dass Valerie einen obszönen Brief erhält, der wirklich schon unter die Gürtellinie geht. Mit Entsetzen verfolgte ich, wie leichtfertig die Polizei damit umgeht (wer in der Öffentlichkeit steht, muss mit sowas ja rechnen) und in mir kam eine enorme Wut auf.

Valerie merkt, dass sie es mit einem kranken Stalker zu tun hat, wendet sie sich hilfesuchend an ihren früheren Mitschüler Paul, der inzwischen Polizist ist.

Valerie selbst ist ein sehr ehrgeiziger und zielstrebiger Mensch. Sie hat mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen und auch einige Geheimnisse, welche sie vor der Öffentlichkeit zu verbergen versucht. Diese Vergangenheit könnte ihre gesamte Karriere bedrohen. Valerie selbst wurde mir erst im Verlauf der Story immer sympathischer und ich konnte eine gute Verbindung zu ihr aufbauen.

Die Handlung geht sehr rasch voran, man erhält sehr detaillierte Einblicke in Valeries Leben. Schließlich spitzt sich die Lage so zu, dass Valerie nicht mehr weiß, wem sie überhaupt noch vertrauen kann.

Die Autorin greift hier sehr wichtige und aktuelle Themen auf wie Stalking, Druck, die nicht immer ganz so schillernde Welt der Influencer und auch Neid. Diese Themen vermischt sie geschickt in einem spannungsgeladenen Thriller mit romantischen Aspekten.

Der Schreibstil ist sehr bildgewaltig, empathisch und lebhaft. Ich merkte beim Lesen gar nicht, wie rasch über 400 Seiten verfliegen können und das macht in meinen Augen auch einen richtig guten Thriller auch aus.

Das Buch übte eine enorme Sogwirkung auf mich aus und ich hatte es innerhalb von zwei Tagen durch.

Das Ende empfand ich auch als ansprechend und passend. Nun konnte ich selbst noch über einige Dinge in der Welt der Influencer nachdenken, wie viel gerade wir Blogger über uns selbst doch der Öffentlichkeit preisgeben und dass das auch durchaus seine Schattenseiten haben könnte.


Mein Fazit:

Von mir hier an dieser Stelle ein ganz klares “Wow!,Was habe ich hier gelesen?“! Ich kann das Buch wirklich jedem ans Herz legen, im Bereich Romance, sowohl auch im Bereich Thriller. Da gebe ich gerne eine ganz klare Leseempfehlung mit 5 von 5 Büchersternchen.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Nützlich
Melden
zupas.pages.and.paws
5,0 von 5 Sternen Gelungene Fusion von Romance und Thrill!
Rezension aus Deutschland vom 16. Juni 2024
Antonia Wesselings Roman "Insight" entführt uns in die schillernde und zugleich düstere Welt der Influencer, in der der Glanz des Rampenlichts oft die tiefen Schatten der Vergangenheit verdeckt. Die Geschichte von Valerie Sophie, einer der bekanntesten Influencerinnen Deutschlands, bietet eine fesselnde Mischung aus Spannung, emotionaler Tiefe und gesellschaftskritischen Elementen.

Wesseling schafft es, Valerie als eine vielschichtige und authentische Protagonistin zu zeichnen. Hinter der makellosen Fassade einer erfolgreichen Influencerin steckt eine junge Frau, die mit den Narben ihrer Vergangenheit kämpft. Die Autorin beschreibt Valeries innere Zerrissenheit und ihre Bemühungen, ihre Geheimnisse zu bewahren, mit großem Einfühlungsvermögen. Dieser Kontrast zwischen öffentlichem Ruhm und privater Zerbrechlichkeit verleiht der Figur Tiefe und macht sie für die Leser*innen greifbar und nachvollziehbar.

Die Bedrohung durch einen Stalker, der droht, Valeries Vergangenheit ans Licht zu bringen, bildet den spannungsgeladenen Kern der Handlung. Wesseling versteht es, die wachsende Angst und Verzweiflung Valeries eindrucksvoll darzustellen, was die Leser*innen in einen emotionalen Sog zieht. Die sich entwickelnde Beziehung zu Paul, einem ehemaligen Mitschüler und inzwischen Polizisten, bringt eine weitere interessante Dynamik in die Geschichte. Paul wird als bodenständiger und empathischer Charakter eingeführt, dessen Unterstützung für Valerie eine unerwartete Nähe schafft.

Besonders gelungen ist die Art und Weise, wie Wesseling die Beziehung zwischen Valerie und Paul entwickelt. Die Chemie zwischen den beiden Protagonisten ist spürbar und ihre Annäherung wirkt authentisch und berührend. Pauls Perspektive bringt zudem eine zusätzliche Ebene in die Erzählung, da auch er nur Stück für Stück die ganze Wahrheit über Valeries Vergangenheit erfährt.

Der Schreibstil von Antonia Wesseling ist flüssig und einfühlsam, was den Leser*innen das Eintauchen in die Geschichte leicht macht. Die Autorin gelingt es, Spannung und Emotionen geschickt zu kombinieren und gleichzeitig einen kritischen Blick auf die Oberflächlichkeit und die Gefahren der sozialen Medien zu werfen. Dieser Aspekt verleiht dem Roman eine aktuelle Relevanz und regt zum Nachdenken an, ohne belehrend zu wirken.