Die Kehrseite des Influencer-Lebens
Mit Insight gelingt Antonia Wesseling ein wirklich spannendes Buch welches unglaublich realistisch die Schwierigkeiten des Influencer-Lebens thematisiert. Valerie Sophie ist als Charakter wirklich authentisch geschrieben und der flüssige und nahbare Schreibstil trägt dazu bei, dass man mit ihr mitleidet, ihre Ängste erlebt und einfach nur nachvollziehen kann wie sie zwischen Angst und Selbstzweifeln schwankt.
Es ist wirklich gelungen dargestellt unter welchem Druck Valerie als Person der Öffentlichkeit steht, welche Diskussionen und Konflikte sie mit ihrem Manager hat und welche Folgen die dauerhafte Onlinepräsenz und gemachte Fehler für sie haben. Gerade in Zeiten von Social Media verursacht allein die Möglichkeit von solchen Ereignissen wie sie Valerie passieren ein ungutes Gefühl. Es werden viele heftige Themen angesprochen und auch sehr gut eingebunden und thematisiert. Besonders gefallen haben mir auch die sich entwickelnden Beziehungen und zu sehen wie Valerie mit der Zeit Vertrauen entwickelt.
Der erste Teil der Aufklärung wirkte fast schon zu banal neben all dem was im Verlauf des Buches passierte, war aber meiner Meinung nach sehr authentisch gewählt und durchaus möglich. Aber der zweite Teil kam mir leider doch mehr dahergeholt rüber. Klar ist es so durchaus möglich, aber irgendwie war die Gesamtlösung dann doch nicht ganz rund für mich. Das Ende war dann sehr überraschend, vor allem der Epilog war auch sehr schockierend.
Zwischendurch habe ich immer mal ins Hörbuch gehört und möchte auch an die Sprecherin ein großes Lob aussprechen: mit Hilfe von Betonungen und auch sehr gelungenen Tempowechseln schafft die Sprecherin es so gut die Emotionen lebhaft rüberzubringen!
Es ist wirklich gelungen dargestellt unter welchem Druck Valerie als Person der Öffentlichkeit steht, welche Diskussionen und Konflikte sie mit ihrem Manager hat und welche Folgen die dauerhafte Onlinepräsenz und gemachte Fehler für sie haben. Gerade in Zeiten von Social Media verursacht allein die Möglichkeit von solchen Ereignissen wie sie Valerie passieren ein ungutes Gefühl. Es werden viele heftige Themen angesprochen und auch sehr gut eingebunden und thematisiert. Besonders gefallen haben mir auch die sich entwickelnden Beziehungen und zu sehen wie Valerie mit der Zeit Vertrauen entwickelt.
Der erste Teil der Aufklärung wirkte fast schon zu banal neben all dem was im Verlauf des Buches passierte, war aber meiner Meinung nach sehr authentisch gewählt und durchaus möglich. Aber der zweite Teil kam mir leider doch mehr dahergeholt rüber. Klar ist es so durchaus möglich, aber irgendwie war die Gesamtlösung dann doch nicht ganz rund für mich. Das Ende war dann sehr überraschend, vor allem der Epilog war auch sehr schockierend.
Zwischendurch habe ich immer mal ins Hörbuch gehört und möchte auch an die Sprecherin ein großes Lob aussprechen: mit Hilfe von Betonungen und auch sehr gelungenen Tempowechseln schafft die Sprecherin es so gut die Emotionen lebhaft rüberzubringen!