Ein spannender Mix aus Romance und Thriller

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
lenas.buecher Avatar

Von

Ich mochte bereits den Schreibstil der Autorin in ihren anderen Büchern sehr und war daher gespannt auf diesen Genremix - Romance und Thriller.

Äußerlich ist das Buch sehr ansprechend. Die Farben und glänzenden Elemente sehen toll aus und auch der Farbschnitt gefiel mir gut.

Der Schreibstil hat mich wie gewohnt direkt abgeholt und ich konnte schnell in die Geschichte einsteigen. Die verschiedenen Elemente wie Postings der Hauptprotagonistin Valerie als Influencerin und Nachrichten, die sie mit anderen schreibt, haben das ganze auch gut aufgelockert. Einzig die Überschriften passten für mich nicht immer ganz zum Inhalt der Kapitel.

Die einzelnen Figuren waren recht gut ausgearbeitet, man merkte, dass jeder seine Beweggründe und Vorgeschichten hatte, nur fehlte es mir an manchen Stellen an Tiefe was Valerie betraf. Man lernte sie zwar ganz gut kennen und konnte auch irgendwie den Druck, der als Person in der Öffentlichkeit auf ihr lastet ganz gut verstehen, ich wurde nur gleichzeitig nicht ganz warm mit ihr. Gerade das Verhalten Paul gegenüber wirkte merkwürdig. Mal kamen Momente auf, an denen man eine Anziehung verstand und im nächsten Moment verhielt sie sich wieder ganz anders. Einen richtigen "Romance-Faktor" habe ich dadurch eher vermisst. Auch die Spice-Szenen waren nicht unbedingt passend. Was allerdings gut vorhanden war, war für mich der "Thrill", es herrschte schon die ganze Zeit eine gute Spannung und ich war sehr neugierig auf die Aufklärung des Stalkings. Es gab auch den ein oder anderen Plottwist, was ich gut fand, es wirkte zum Ende hin nur etwas viel und ich habe leider den "Täter" am Ende geahnt. Das letzte Kapitel kam dagegen wieder sehr überraschend.

Inhaltlich gab es sehr viele Themen in dem Buch, neben dem "Influencer-dasein", was ich wirklich gut dargestellt fand, wurden u.a. einige psychische Erkrankungen thematisiert. Manche Erklärungen wirkten leider etwas aufgesetzt, als müssten die Personen die Definition unbedingt einbringen. Was mir hingegen bis zum Ende fehlte, war eine Erklärung für Valeries wiederholte Kopfschmerzen und Schwindel.
Da das Buch nicht allzu lang ist im Vergleich zu anderen aus den Genres, hätte man es also ruhig an einigen Stellen ausbauen können.

Insgesamt mochte ich das Buch trotz der kleinen Details, die mich störten. Wer also einen Einblick in das Leben einer Influencerin werfen möchte und dabei etwas Spannung erleben, dem würde ich das Buch trotzdem empfehlen.