Neues Genre
Insight war nicht nur mein erster Romance/Thriller in Kombination, sondern auch mein erstes Buch mit Thriller-Aspekten. Daher wusste ich nicht, was auf mich zukommt und meine nachfolgende Bewertung basiert lediglich auf diesem Buch, ohne dass ich weiß, wie Thriller sonst aufgebaut sind/ aufgebaut sein können etc.
Zunächst einmal hatte ich etwas Bedenken, aufgrund den Thriller Elementen nachts nicht mehr schlafen zu können, aber rückblickend kann ich sagen, dass diese Aspekte meine liebsten im Buch waren! Es war weniger so, dass ich Angst hatte, sondern vielmehr das dringende Bedürfnis, immer weiter zu lesen. Ein großer Pluspunkt für den Aufbau und die Konzeption der Geschichte auf jeden Fall! Die ganze Zeit habe ich mitgerätselt, wer denn hinter gewissen Aktionen stecken könnte. Immer wieder musste ich meine Theorie verwerfen und wurde am Ende komplett überrascht. Hierbei muss ich allerdings erwähnen, dass ich das Ende etwas wirr und übertrieben fand und leider auch nicht mehr komplett durchgeblickt habe. Etliche Informationen haben mir gefehlt. Natürlich kann es sein, dass das bei Thrillern so üblich ist, dass nicht alles ausführlich geklärt wird - mich hat das Ende aber auf jeden Fall etwas unbefriedigt zurückgelassen.
Ansonsten haben mir die Einblicke in die Abgründe der Influencerwelt sehr gut gefallen und wirkten realistisch dargestellt. Der Polizist Paul war ein absoluter Schatz und ich konnte die Anziehung der beiden gut nachvollziehen, wenn mir auch auf der emotionalen Ebene noch etwas gefehlt hat.
Ein paar Aspekte kamen mir leider nicht ganz schlüssig vor, wie etwa das große Geheimnis von Valerie, das mir, als es dann aufgedeckt war, zu schnell wieder von der Bildfläche verschwunden ist oder etwa der Manager von Valerie, der zu Beginn sehr präsent war und am Ende plötzlich sehr passiv ist.
Alles in allem hatte das Buch seine absoluten Stärken , aber auch ein paar Schwächen. Nichtsdestotrotz bin ich froh über das Leseerlebnis und den Ausflug in ein neues Genre.
Zunächst einmal hatte ich etwas Bedenken, aufgrund den Thriller Elementen nachts nicht mehr schlafen zu können, aber rückblickend kann ich sagen, dass diese Aspekte meine liebsten im Buch waren! Es war weniger so, dass ich Angst hatte, sondern vielmehr das dringende Bedürfnis, immer weiter zu lesen. Ein großer Pluspunkt für den Aufbau und die Konzeption der Geschichte auf jeden Fall! Die ganze Zeit habe ich mitgerätselt, wer denn hinter gewissen Aktionen stecken könnte. Immer wieder musste ich meine Theorie verwerfen und wurde am Ende komplett überrascht. Hierbei muss ich allerdings erwähnen, dass ich das Ende etwas wirr und übertrieben fand und leider auch nicht mehr komplett durchgeblickt habe. Etliche Informationen haben mir gefehlt. Natürlich kann es sein, dass das bei Thrillern so üblich ist, dass nicht alles ausführlich geklärt wird - mich hat das Ende aber auf jeden Fall etwas unbefriedigt zurückgelassen.
Ansonsten haben mir die Einblicke in die Abgründe der Influencerwelt sehr gut gefallen und wirkten realistisch dargestellt. Der Polizist Paul war ein absoluter Schatz und ich konnte die Anziehung der beiden gut nachvollziehen, wenn mir auch auf der emotionalen Ebene noch etwas gefehlt hat.
Ein paar Aspekte kamen mir leider nicht ganz schlüssig vor, wie etwa das große Geheimnis von Valerie, das mir, als es dann aufgedeckt war, zu schnell wieder von der Bildfläche verschwunden ist oder etwa der Manager von Valerie, der zu Beginn sehr präsent war und am Ende plötzlich sehr passiv ist.
Alles in allem hatte das Buch seine absoluten Stärken , aber auch ein paar Schwächen. Nichtsdestotrotz bin ich froh über das Leseerlebnis und den Ausflug in ein neues Genre.