Spannendes Buch zum Mitfiebern- das Ende hat mich sprachlos zurück gelassen
~Cover~
Das Cover sieht sehr gut aus. Es ist nicht dieses typische New Adult Cover und ich finde es ist auch erkennbar, dass es mehr in das Thriller Genre geht. Auch der Farbschnitt ist echt ein Hingucker und es gefällt mir gut, dass der Untertitel auch auf dem Farbschnitt steht. Das lässt die Worte "Dein Leben gehört mir" noch stärker erscheinen und außerdem hat mich das auch mit gespannt auf das Buch gemacht. Auch die Farben sind ein Traum. Wirklich ein rundum gelungenes Äußeres.
~Schreibstil~
Ich mag den Schreibstil von Antonia Wesseling sehr gerne und auch dieses Mal war der Schreibstil super angenehm zu lesen. Ich habe das Buch innerhalb weniger Stunden verschlungen und es ist der Autorin wirklich gelungen mich mit ihrer Geschichte in den Bann zu ziehen. Das Buch war sehr spannend geschrieben, weswegen ich sehr mitgefiebert habe, wie es wohl am Ende ausgeht, obwohl ich bin Anfang den richtigen Riecher hatte. Ich werde definitiv noch mehr Bücher von ihr lesen.
*Ab hier kann die Rezension Spoiler enthalten*
~Charaktere~
Mir fällt es schwer die Charaktere in dieser Rezension zu bewerten, weil es schwierig war in diesem Buch mit Leuten zu sympathisieren, weil man immer im Hinterkopf hatte, dass die Person der oder sie Stalker*in ist. Deswegen werde ich mich allgemein halten und nur etwas allgemeines über die Figuren schreiben.
Die Figuren hatten alle ihre Probleme und gerade im Epilog habe ich mich gefragt, wie verkorkst die Figuren sind. Absolut unverständlich für mich, aber gut. Die Figuren waren interessant, aber nicht zum sympathisieren, was meiner Leserfreude in diesem Fall keinen Abbruch getan hat, weil ich auch niemanden liebgewonnen habe und später dann erfahren musste, dass er böse war. Die Figuren sind der Autorin auf jeden Fall gut gelungen, sie waren alle unterschiedlich und es hätte jeder sein können.
~Handlung~
Die Handlung war sehr spannend und unterhaltend aufgebaut. Ich war von Seite eins an begeistert und habe die ganze Zeit mit gerätselt, wer der oder die Täter*in ist. Mein erster Verdacht hat sich aber am Ende bestätigt und ich fand es auch in manchen Kapiteln wirklich offensichtlich, wie bei der Sache mit den Anrufen mitten in der Nacht. Spätestens ab dem Zeitpunkt wusste ich sicher wer es war. Wa auch echt gut gelungen war, war wie Valerie selber geglaubt hat, dass sie verrückt wird, weil das einfach nochmal gezeigt, was Stalking mit den gestalkten Personen macht. Insgesamt eine rundum gelungene Handlung.
~Fazit~
Ich habe dieses eBook über Netgalley erhalten und bedanke mich dafür, dies hat meine Meinung natürlich in keinster Weise beeinflusst.
Mir hat das Buch ganz gut gefallen. Es war auf jeden Fall etwas anderes als vieles was ich bisher gelesen habe. Das Ende war auch next Level, zwar wusste ich beinahe von Anfang an, wer der Stalker war, aber das Ende hat mich dann doch noch überrascht, wie mit der Situation umgegangen wurde. Es war auf jeden Fall nicht das typische Happy End, wie wir es aus Liebesromanen kennen. Aber die Liebesgeschichte stand in diesem Buch auch nicht im Vordergrund. Ich hatte zwar von Anfang an die richtige Person im Verdacht, aber habe zwischendurch doch immer Mal kurz an meinem Verdacht gezweifelt, weil die Autorin das Ganze sehr gut gemacht hat und versucht hat einen auf die falsche Fährte zu locken.
Insgesamt war es auf jeden Fall ein unterhaltendes Buch, das ich gerne weiterempfehle. Es war was anderes als all die New Adult Bücher, die thematisch doch alle ähnlich waren. Dieses Buch war mitreißend und ich habe bis spät in die Nacht gelesen, um endlich zu wissen, ob mein Verdacht stimmt. Also lest unbedingt dieses Buch, wenn ihr euch mal wieder so richtig von einer Geschichte in den Bann ziehen lassen wollt.
Das Cover sieht sehr gut aus. Es ist nicht dieses typische New Adult Cover und ich finde es ist auch erkennbar, dass es mehr in das Thriller Genre geht. Auch der Farbschnitt ist echt ein Hingucker und es gefällt mir gut, dass der Untertitel auch auf dem Farbschnitt steht. Das lässt die Worte "Dein Leben gehört mir" noch stärker erscheinen und außerdem hat mich das auch mit gespannt auf das Buch gemacht. Auch die Farben sind ein Traum. Wirklich ein rundum gelungenes Äußeres.
~Schreibstil~
Ich mag den Schreibstil von Antonia Wesseling sehr gerne und auch dieses Mal war der Schreibstil super angenehm zu lesen. Ich habe das Buch innerhalb weniger Stunden verschlungen und es ist der Autorin wirklich gelungen mich mit ihrer Geschichte in den Bann zu ziehen. Das Buch war sehr spannend geschrieben, weswegen ich sehr mitgefiebert habe, wie es wohl am Ende ausgeht, obwohl ich bin Anfang den richtigen Riecher hatte. Ich werde definitiv noch mehr Bücher von ihr lesen.
*Ab hier kann die Rezension Spoiler enthalten*
~Charaktere~
Mir fällt es schwer die Charaktere in dieser Rezension zu bewerten, weil es schwierig war in diesem Buch mit Leuten zu sympathisieren, weil man immer im Hinterkopf hatte, dass die Person der oder sie Stalker*in ist. Deswegen werde ich mich allgemein halten und nur etwas allgemeines über die Figuren schreiben.
Die Figuren hatten alle ihre Probleme und gerade im Epilog habe ich mich gefragt, wie verkorkst die Figuren sind. Absolut unverständlich für mich, aber gut. Die Figuren waren interessant, aber nicht zum sympathisieren, was meiner Leserfreude in diesem Fall keinen Abbruch getan hat, weil ich auch niemanden liebgewonnen habe und später dann erfahren musste, dass er böse war. Die Figuren sind der Autorin auf jeden Fall gut gelungen, sie waren alle unterschiedlich und es hätte jeder sein können.
~Handlung~
Die Handlung war sehr spannend und unterhaltend aufgebaut. Ich war von Seite eins an begeistert und habe die ganze Zeit mit gerätselt, wer der oder die Täter*in ist. Mein erster Verdacht hat sich aber am Ende bestätigt und ich fand es auch in manchen Kapiteln wirklich offensichtlich, wie bei der Sache mit den Anrufen mitten in der Nacht. Spätestens ab dem Zeitpunkt wusste ich sicher wer es war. Wa auch echt gut gelungen war, war wie Valerie selber geglaubt hat, dass sie verrückt wird, weil das einfach nochmal gezeigt, was Stalking mit den gestalkten Personen macht. Insgesamt eine rundum gelungene Handlung.
~Fazit~
Ich habe dieses eBook über Netgalley erhalten und bedanke mich dafür, dies hat meine Meinung natürlich in keinster Weise beeinflusst.
Mir hat das Buch ganz gut gefallen. Es war auf jeden Fall etwas anderes als vieles was ich bisher gelesen habe. Das Ende war auch next Level, zwar wusste ich beinahe von Anfang an, wer der Stalker war, aber das Ende hat mich dann doch noch überrascht, wie mit der Situation umgegangen wurde. Es war auf jeden Fall nicht das typische Happy End, wie wir es aus Liebesromanen kennen. Aber die Liebesgeschichte stand in diesem Buch auch nicht im Vordergrund. Ich hatte zwar von Anfang an die richtige Person im Verdacht, aber habe zwischendurch doch immer Mal kurz an meinem Verdacht gezweifelt, weil die Autorin das Ganze sehr gut gemacht hat und versucht hat einen auf die falsche Fährte zu locken.
Insgesamt war es auf jeden Fall ein unterhaltendes Buch, das ich gerne weiterempfehle. Es war was anderes als all die New Adult Bücher, die thematisch doch alle ähnlich waren. Dieses Buch war mitreißend und ich habe bis spät in die Nacht gelesen, um endlich zu wissen, ob mein Verdacht stimmt. Also lest unbedingt dieses Buch, wenn ihr euch mal wieder so richtig von einer Geschichte in den Bann ziehen lassen wollt.