ungeschönter Blick in den Influencer Kosmos
Das Cover von Insight – Dein Leben gehört mir ist schon etwas Besonderes. Dieser Gold-Glitzer auf den Buchtitel und den Sternen welche auf dem Cover zusehen ist, zusammen mit den intensiven Lila Tönen ist schon ein toller Anblick. Dazu dann dieser farblich passende Farbschnitt mit dem triggernde Aufdruck „Dein Leben gehört mir“ in hellen Buchstaben. Ein vierfaches WOW für diesen gesamten äußeren Eindruck. Er ist mehr wie würdig für die Geschichte um die Influencerin Valerie Sophie und dem Polizisten Paul..
Versprochen wird eine Mischung aus Romance und Thriller. Zu erst dachte, ist dass nicht etwas hochgegriffen? Kann dieser Twist und die Verschmelzung wirklich gelingen? So gelingen, dass ich das Buch wirklich gern lese und es mich fesselt? Dazu auch noch eine Autorin, die anscheinend jeder schon einmal gelesen hat nur ich noch nicht? Ich kann euch sagen, dass ich jede einzelne Frage mit JA beantworten kann.
Durch ihren flüssigen Schreibstil und die Art des Story Aufbau hat Antonia Wesseling eine Lesezeit gegönnt, in der es mir wirklich sehr schwer fiel das Buch aus der Hand zu legen. Ich wollte einfach nur noch wissen Val’s Stalker ist, was aus ihrer neuen Pflege-Serie wird und was in ihrer so gutgehüteten Vergangenheit das eigentliche noch schlimmere Geheimnis ist. Aber natürlich wollte ich auch unbedingt wissen was aus Val und Paul wird. Allerdings beschäftigte mich die Frage wer der Stalker von Valerie Sophie ist sehr, denn ich hatte als das Deepfake Video auftauchte einen, zugegebenermaßen einen ganz fiesen Verdacht. Welcher Gedanke dies war und wer letztendlich der Stalker ist verrate ich Euch nicht, denn dann habt ihr keinen Grund mehr dieses doch etwas umstrittene Buch zu lesen.
Umstritten? Ja, denn es scheint als gäbe es zu Insight – Dein Leben gehört mir nur zwei Meinungen. Gefällt mir oder gefällt mir nicht. Halt eben wie das normale Influencer-Leben um Likes und Don’t Like dreht. Ich bin klar das Like Lager 😉
Worum es geht
Die Influencerin Valerie Sophie lebt nach der Trennung von ihrem Freund in Köln und hat sich ein kleines Imperium aufgebaut. Zwar sind seit der Trennung von Alex etwas ins Trudeln gekommen doch sie gibt nicht auf und arbeitet auch den Launch der neuen Produkte ihrer Kosmetik Marke hin. Als sie einen Brief von einem Unbekannten erhält, der neben anzüglichen Zeilen auch die Drohung enthält ihr ‚kleines Geheimnis‘ zu veröffentlichen nimmt das Schicksal seinen Lauf. Sie geht sofort zur Polizei, doch will ihr niemand helfen bzw es nimmt sie niemand wirklich ernst. Außer Paul, den sie aus der Schule kennt aber doch zu ihrem alten verhassten Leben gehörte. Als dann auch noch ein Deepfake Video im Internet erscheint und kurz darauf ein Päckchen an Valerie geschickt wird, wird es richtig spannend. Es entsteht immer Nähe zu Paul, was Val eigentlich gar nicht will. Als dann auch noch eine andere Influencerin gegen sie hetzt nachdem zu Launch der Pflegeserie durch ein Fake-Video sabotiert wird, fühlt es sich an, als würde Alles den Bach runter gehen…
Ich konnte mich gut in Valerie Sophie hineinversetzen und mit ihr mitfühlen. Paul empfand ich als sympathisch oder irgendwie wurde ich nicht das Gefühl los, dass auch er ein Geheimnis mit sich trägt. Tizian, den Manager der Agentur empfand ich höchst unsympathisch und schmierig. Auch die anderen Protagonisten waren interessant und authentisch. Eigentlich war es als wäre ich selbst Valerie Sophie und habe alles hautnah miterlebt. Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich mir einen zweiten Teil wünschen.
Versprochen wird eine Mischung aus Romance und Thriller. Zu erst dachte, ist dass nicht etwas hochgegriffen? Kann dieser Twist und die Verschmelzung wirklich gelingen? So gelingen, dass ich das Buch wirklich gern lese und es mich fesselt? Dazu auch noch eine Autorin, die anscheinend jeder schon einmal gelesen hat nur ich noch nicht? Ich kann euch sagen, dass ich jede einzelne Frage mit JA beantworten kann.
Durch ihren flüssigen Schreibstil und die Art des Story Aufbau hat Antonia Wesseling eine Lesezeit gegönnt, in der es mir wirklich sehr schwer fiel das Buch aus der Hand zu legen. Ich wollte einfach nur noch wissen Val’s Stalker ist, was aus ihrer neuen Pflege-Serie wird und was in ihrer so gutgehüteten Vergangenheit das eigentliche noch schlimmere Geheimnis ist. Aber natürlich wollte ich auch unbedingt wissen was aus Val und Paul wird. Allerdings beschäftigte mich die Frage wer der Stalker von Valerie Sophie ist sehr, denn ich hatte als das Deepfake Video auftauchte einen, zugegebenermaßen einen ganz fiesen Verdacht. Welcher Gedanke dies war und wer letztendlich der Stalker ist verrate ich Euch nicht, denn dann habt ihr keinen Grund mehr dieses doch etwas umstrittene Buch zu lesen.
Umstritten? Ja, denn es scheint als gäbe es zu Insight – Dein Leben gehört mir nur zwei Meinungen. Gefällt mir oder gefällt mir nicht. Halt eben wie das normale Influencer-Leben um Likes und Don’t Like dreht. Ich bin klar das Like Lager 😉
Worum es geht
Die Influencerin Valerie Sophie lebt nach der Trennung von ihrem Freund in Köln und hat sich ein kleines Imperium aufgebaut. Zwar sind seit der Trennung von Alex etwas ins Trudeln gekommen doch sie gibt nicht auf und arbeitet auch den Launch der neuen Produkte ihrer Kosmetik Marke hin. Als sie einen Brief von einem Unbekannten erhält, der neben anzüglichen Zeilen auch die Drohung enthält ihr ‚kleines Geheimnis‘ zu veröffentlichen nimmt das Schicksal seinen Lauf. Sie geht sofort zur Polizei, doch will ihr niemand helfen bzw es nimmt sie niemand wirklich ernst. Außer Paul, den sie aus der Schule kennt aber doch zu ihrem alten verhassten Leben gehörte. Als dann auch noch ein Deepfake Video im Internet erscheint und kurz darauf ein Päckchen an Valerie geschickt wird, wird es richtig spannend. Es entsteht immer Nähe zu Paul, was Val eigentlich gar nicht will. Als dann auch noch eine andere Influencerin gegen sie hetzt nachdem zu Launch der Pflegeserie durch ein Fake-Video sabotiert wird, fühlt es sich an, als würde Alles den Bach runter gehen…
Ich konnte mich gut in Valerie Sophie hineinversetzen und mit ihr mitfühlen. Paul empfand ich als sympathisch oder irgendwie wurde ich nicht das Gefühl los, dass auch er ein Geheimnis mit sich trägt. Tizian, den Manager der Agentur empfand ich höchst unsympathisch und schmierig. Auch die anderen Protagonisten waren interessant und authentisch. Eigentlich war es als wäre ich selbst Valerie Sophie und habe alles hautnah miterlebt. Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich mir einen zweiten Teil wünschen.