Warum das Influencer-Leben auch negative Seite hat

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
rexi2020 Avatar

Von

Nachdem mich das Cover schon angesprochen und der Klappentext mitgerissen hat, habe ich das Buch gekauft und nun auch gelesen.

Der Schreibstil von Antonia Wesseling hat mich wirklich überzeugt, da es sich leicht und flüssig lesen lässt. Beim Lesen hatte ich dauerhaft die Szenen vor Augen, sodass ich die vielen Beschreibungen und die bildhafte Schreibweise loben möchte. Auch an Spannung mangelte es nicht, sodass die Seiten nur dahinflogen beim Lesen. Diese Spannung blieb bis zur letzten Seite bestehen.

Mit der Hauptprotagonistin Valerie Sophie bin ich allerdings weniger warm geworden. Ich konnte mich aufgrund ihrer speziellen Persönlichkeit schlechter in sie hineinversetzen. Woran es dabei genau lag, weiß ich nicht, aber mit der Zeit ging das auch immer besser. Ich konnte schließlich mit ihr mitfühlen und sie ein wenig besser verstehen. Dennoch hat es mir Spaß gemacht die Geschichte zu lesen.

Ich finde besonders die Thematik des Influencer-Lebens gelungen. Antonia Wesseling zeigt mit diesem Buch, dass es viele Schattenseiten im Influencer-Leben gibt. Was ich ebenfalls gut fand, waren die Probleme bei der Polizei: Liegt keine genaue Gefahr vor, so können sie nicht viel unternehmen. Diese Problematik hört man heutzutage immer häufiger und das finde ich traurig. Es muss quasi schon etwas schlimmes passieren, bevor man wirklich Hilfe bekommen kann.

Insgesamt möchte ich hier meine Empfehlung aussprechen, da mir das Buch unheimlich gut gefallen hat.