konnte mich nicht überzeugen

Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
lesefin__ Avatar

Von

Sally Rooney: Intermezzo

Übersetzung: Zoë Beck

Dieses Buch habe ich auf Seite 155 abgebrochen. Ich kann also nicht sagen, wie es weitergeht und kein abschließendes Fazit ziehen – aber ich bin überhaupt nicht damit warm geworden.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Sally Rooneys Bücher immer schlechter werden. Ich weiß selbst nicht, warum ich mir das wieder angetan habe. Schon ihr letztes Buch fand ich unglaublich nervig, und doch greife ich immer wieder zu ihren Werken. Vielleicht, weil ich „Gespräche mit Freunden“ und „Normale Menschen“ so sehr mochte. Oder vielleicht habe ich sie nur gemocht, weil ich damals jünger war?

Typisch für Rooney geht es um Liebe, komplizierte Beziehungen und Altersunterschiede: Peter ist mit der jungen Naomi zusammen – eine Beziehung, für die sie Geld bekommt –, liebt aber eigentlich eine andere. Ivan, sein Bruder, ein autistischer 23-Jähriger, verliebt sich bei einer Schachveranstaltung in eine ältere Frau.
Die Charaktere handeln oft aus Unsicherheit, wollen Anerkennung und Respekt und sind natürlich tief unglücklich.

Der Schreibstil hat mich dieses Mal überhaupt nicht abgeholt. Besonders bei Peter war der innere Gedankenstrom so chaotisch, dass ich oft nicht wusste, ob er etwas sagt oder nur denkt. Satzzeichen? Fehlanzeige. Ich musste Passagen mehrfach lesen, um überhaupt zu verstehen, wer gerade spricht. Das war einfach nur verwirrend.
Dazu kam die endlose Negativität – ein Gedankenstrudel aus Depression, Selbstzweifeln und Stillstand. So etwas kann packend erzählt sein, doch hier wirkte es auf mich nur zäh und ermüdend. Vor allem, weil sich viele Informationen ständig wiederholt haben oder jeder noch so kleine Moment ins Unendliche ausgeschmückt wurde.
Hier ein Beispiel: „Cool. Und falls du mit Peter sprichst, keine Ahnung, ob ihr sprecht, aber sag ihm nicht, dass ich hier bin. Also erwähne nicht mal, dass du mich gesehen hast, und erzähl auch sonst nichts von mir. Okay?“
Solche Passagen haben mich wahnsinnig gemacht. Endlose Wiederholungen und überflüssige Füllsätze. Dazu abgebrochene Sätze, die einfach in der Luft hängen bleiben. Was soll das?

Ich habe das Buch nicht beendet und werde es auch nicht nachholen. Eigentlich breche ich Bücher nur selten ab, aber hier ging es einfach nicht anders. Vielleicht ist Sally Rooney erwachsener geworden, wie viele sagen, aber ihr Stil hat mich hier einfach nicht erreicht.