Ungewöhnlich

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
bücherraupe Avatar

Von

Ich hatte schon gemischte Erfahrungen mit Sally Rooneys Büchern, daher war ich gespannt, wie mir ihr neuestes Werk Intermezzo gefallen würde – und ich wurde positiv überrascht. Anders als ihre bisherigen Geschichten widmet sich Rooney hier einem neuen Thema: der Beziehung zwischen zwei Brüdern, Ivan und Peter, die auf ihre ganz eigene Weise versuchen, mit dem Verlust ihres Vaters umzugehen.

Das Besondere an diesem Buch sind die beiden Perspektiven, die sich kapitelweise abwechseln. Ivan, der geniale Schachspieler, der sich in eine deutlich ältere Frau verliebt, und Peter, der erfolgreiche Anwalt, der in einer persönlichen Krise zwischen zwei Frauen und einem zunehmenden Alkoholproblem gefangen ist. Rooney schafft es, beiden Figuren einen klar erkennbaren Stil und Charakter zu geben: Ivans Kapitel sind ruhig und reflektiert, während Peters Erzählweise mit chaotisch und zugleich stockend wirkt. Der Lesefluss wird dabei etwas auf die Probe gestellt, aber zugleich empfinde ich es als stilistisch gelungen, auch wenn ich mit Peter als Figur dadurch bis zum Ende nicht so ganz warm geworden bin.

Die Stärke des Buches liegt in der subtilen Beziehungsarbeit zwischen den Brüdern und der eindringlichen Atmosphäre, die über die Seiten hinweg aufgebaut wird. Es ist kein Buch, das unbedingt mit Spannung oder überraschenden Wendungen glänzt, sondern eines, das leise im Hintergrund wirkt und noch nacharbeitet. Besonders beeindruckt hat mich, wie präzise und zugleich unsentimental Rooney Themen wie Trauer, Familie und persönliche Entwicklung beleuchtet.

Was den Lesefluss anfangs erschwert, ist die fehlende Kennzeichnung der Dialoge, aber nach einer Weile gewöhnt man sich daran. Dafür entschädigt die klare Sprache und die vielen schlauen Beobachtungen, die das Leben und das Erwachsenwerden so treffend einfangen.

Intermezzo ist vielleicht kein Roman, den man nicht mehr aus der Hand legen möchte, aber es ist ein kluges, atmosphärisches Werk, das durch seine Charaktere und seine feine psychologische Tiefe überzeugt. Sally Rooney beweist einmal mehr, dass sie meisterhaft darin ist, große Themen in kleinen Momenten zu erzählen.