Rätsel-Thriller
Invictum ist also das 2. Rätsel für Mike Brink und somit der Nachfolger von Ingenium. Im Prinzip könnte man die Bücher auch unabhängig voneinander lesen, zum besseren Verständnis würde ich aber empfehlen mit dem 1. Rätsel zu starten.
Nachdem mich der 1. Teil nicht komplett überzeugen konnte, wollte ich der Reihe nochmal eine Chance geben, da die Handlung dieses Mal in Japan stattfindet und ich das ganz interessant fand.
Leider hat mich das Buch aber wieder nicht richtig abholen können. Ich glaube die Sache mit dem Rätsel lösen ist einfach nicht mein Ding.
Den Schreibstil fand ich teilweise etwas schwer verständlich und der Lesefluss wurde oftmals unterbrochen.
Zwischendurch habe ich immer mal wieder einige Dinge über Japan erfahren, das hat mir ganz gut gefallen. Man merkt auch dass sich die Autorin sehr viele Gedanken über die Zusammenhänge gemacht hat.
Wie auch schon der 1. Teil ist auch dieses Buch kein klassischer Thriller. Es geht hauptsächlich um das Rätsel, das gelöst werden muss.
Insgesamt hat mir dieses Buch etwas besser als der Vorgänger gefallen. Ich glaube aber, ich werde in Zukunft bei den klassischen Thrillern bleiben.
Am Ende ist es dann wohl auch eine Geschmackssache ob man diese Art von Büchern mag oder nicht. Daher gilt wie immer ausprobieren ;)
Nachdem mich der 1. Teil nicht komplett überzeugen konnte, wollte ich der Reihe nochmal eine Chance geben, da die Handlung dieses Mal in Japan stattfindet und ich das ganz interessant fand.
Leider hat mich das Buch aber wieder nicht richtig abholen können. Ich glaube die Sache mit dem Rätsel lösen ist einfach nicht mein Ding.
Den Schreibstil fand ich teilweise etwas schwer verständlich und der Lesefluss wurde oftmals unterbrochen.
Zwischendurch habe ich immer mal wieder einige Dinge über Japan erfahren, das hat mir ganz gut gefallen. Man merkt auch dass sich die Autorin sehr viele Gedanken über die Zusammenhänge gemacht hat.
Wie auch schon der 1. Teil ist auch dieses Buch kein klassischer Thriller. Es geht hauptsächlich um das Rätsel, das gelöst werden muss.
Insgesamt hat mir dieses Buch etwas besser als der Vorgänger gefallen. Ich glaube aber, ich werde in Zukunft bei den klassischen Thrillern bleiben.
Am Ende ist es dann wohl auch eine Geschmackssache ob man diese Art von Büchern mag oder nicht. Daher gilt wie immer ausprobieren ;)