Nicht das was man denkt
Das Buchcover ist eher schlicht gehalten und lässt erahnen das es sich um junge Menschen handelt die noch nicht wissen wie die Zukunft für sie aussieht.
Der Schreibstil des Autors ist für junge Lese etwas schwer , das es eine Mischung aus verschiedenen Sprachen ist, gerade bei den Namen.
Bis jetzt ist es ein leichter Spannungsaufbau in der Geschichte. Es lässt sich gut Lesen und man möchte gerne wissen wie es mit dem neuen Mädchen und der Zukunft der Kinder weitergeht.
Der Schreibstil des Autors ist für junge Lese etwas schwer , das es eine Mischung aus verschiedenen Sprachen ist, gerade bei den Namen.
Bis jetzt ist es ein leichter Spannungsaufbau in der Geschichte. Es lässt sich gut Lesen und man möchte gerne wissen wie es mit dem neuen Mädchen und der Zukunft der Kinder weitergeht.