Fantastische Rätsel und magische Wesen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
addicted2books1 Avatar

Von

Meinung

Ehrlich gesagt hat mich zuerst das Cover angezogen – erst auf den zweiten Blick habe ich gesehen, dass es von einem meiner liebsten Autoren stammt. Diesmal allerdings aus der Kinderbuch-Sparte, was mich noch neugieriger gemacht hat.

Der Einstieg ist genial: Gleich zu Beginn gibt es eine Vorstellung der „Furchtlosen“, der Clique, um die sich die Geschichte dreht. Jedes Mitglied ist auf seine eigene Art ein Außenseiter, aber zusammen sind sie unschlagbar – bzw. furchtlos.

Schon der Anfang hat mich so gepackt, dass ich nach der Leseprobe unbedingt weiterlesen musste. Die Kapitel werden aus Iridas Sicht erzählt. Spannend sind auch die Zwischensequenzen, in denen eine unbekannte Person geheimnisvolle Ereignisse im Städtchen Hohenburg niederschreibt, wo die Furchtlosen leben. Außerdem gibt es noch einen weiteren Erzählstrang – dazu verrate ich aber nichts, um nicht zu spoilern.

Die Figuren sind gut beschrieben, allerdings liegt der Fokus oft auf äußerlichen Merkmalen wie Kleidung, Frisur oder darauf, wie sie von anderen wahrgenommen werden. Das hat mich etwas gestört, da man – abgesehen von Irida – wenig über die inneren Eigenschaften der Charaktere erfährt. Klar, die Geschichte wird aus Iridas Sicht erzählt und sie kann den anderen nicht in den Kopf schauen, aber ein paar mehr charakterliche Details hätten gutgetan.

Die Handlung bleibt durchgehend spannend und weckt am Ende jedes Kapitels Lust aufs Weiterlesen, trotzdem hat es mich nicht ganz so gepackt, wie andere Bücher des Autors. Für die Zielgruppe ab 11 Jahren ist der Schreibstil jedenfalls perfekt: kurze, klare Sätze, leicht verständlich und flüssig zu lesen. Für Erwachsene mag er etwas schlicht wirken – aber schließlich sind sie nicht die Hauptzielgruppe. Die Aufmachung des ganzen Buchs ist natürlich auch der Wahnsinn.

Das Buch endet mit einem offenen Schluss, der viele Fragen offenlässt. Ich freue mich schon jetzt auf Band 2 und bin gespannt, welche Geheimnisse Hohenburg noch bereithält.

Fazit

Ein spannender Reihenauftakt mit einer sympathischen Clique, einer geheimnisvollen Atmosphäre und viel Magie. Trotz kleiner Kritikpunkte ein echtes Lesevergnügen – besonders für junge Fantasy-Fans, die Lust auf Rätsel, Abenteuer und magische Wesen haben.