Für den Bücherschatz
Irida und die Stadt der Geheimnisse ist der grandiose Auftakt zu einer neuen Reihe von Markus Heitz. Das Buch hat eine tolle, hochwertige Aufmachung. Erst hat sie sich mir wirklich nicht erschlossen – warum nur so gothic-girly..?
Aber ohne zu spoilern: Die Aufmachung passt hervorragend zur Geschichte.
Seltsamerweise ist ausgerechnet auf der ersten Seite der Schreibstil etwas holperig, später ist aber alles prima.
Die Charaktere sind komplex und beladen. Das kam mir in der Beschreibung etwas konstruiert vor, in der Geschichte zeigt sich aber, dass wir hier das Ideal der Protagonist*innen erleben: Normale Menschen, die außergewöhnliche Dinge tun.
Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und werde es für meine Tochter aufheben, damit sie es in fünf, sechs Jahren selbst lesen kann. Bis dahin freue ich mich auf weitere Bände und viele spannende Abenteuer mit Irida, Jinjin, Jeremy und Cedric.
Aber ohne zu spoilern: Die Aufmachung passt hervorragend zur Geschichte.
Seltsamerweise ist ausgerechnet auf der ersten Seite der Schreibstil etwas holperig, später ist aber alles prima.
Die Charaktere sind komplex und beladen. Das kam mir in der Beschreibung etwas konstruiert vor, in der Geschichte zeigt sich aber, dass wir hier das Ideal der Protagonist*innen erleben: Normale Menschen, die außergewöhnliche Dinge tun.
Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und werde es für meine Tochter aufheben, damit sie es in fünf, sechs Jahren selbst lesen kann. Bis dahin freue ich mich auf weitere Bände und viele spannende Abenteuer mit Irida, Jinjin, Jeremy und Cedric.