Hat nicht jeder so seine dunklen Geheimnisse?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
kermit80 Avatar

Von

Ich oute mich gleich mal zu Beginn. Markus Heitz ist mein Lieblings-Fantasy-Autor. Schon seit Jahren. Aber es ist das erste Mal, dass ich ein Jugendbuch von ihm lese.

Kurz-Fazit: ein tolles Buch, das ganz toll Realität und Fantasy miteinander verbindet. Eine packende Story mit starken, unterschiedlichen Charakteren. Und ein etwas abruptes Ende, das jedoch viel Platz für die Fortsetzung lässt.

So, und jetzt mal in die Details.

Ich habe die Hardcover-Version mit Farbschnitt vor mir liegen und freue mich über dieses überaus schöne Buch. Ein tolles Cover, das die Hauptfigur Irida finde ich sehr schön trifft. Irgendwie erinnert sich mich ein wenig an Lara Croft, was sich auch in ihrem Abenteuergeist und der Freude an Sagen, Legenden und Rätseln wiederspiegelt. Zusammen mit ihren Freunden im Club der Furchtlosen macht sie sich auf, die Rätsel in ihrer Heimatstadt zu lösen. Sie stoßen dabei auf allerlei Seltsames, auf Ungereimtheiten und auf Fantastisches. Und schnell wird klar: Nicht jede und jeder hier ist das, was er/sie zu sein scheint.

Markus Heitz schafft es für mich wie kaum ein anderer, die Fantasy-Komponente so in die Realität einzubauen, dass man sich wünscht, es wäre alles wahr. Die Freundesgruppe der Furchtlosen und die Mädchen-Gang sind wie aus dem Leben von Jugendlichen gegriffen. Genau so kann es auf den Schulhöfen und in dem Alter zugehen. Wäre da eben nicht ein neugieriges Kaninchen, ein etwas schräger Onkel, eine Magie-Sonde, die weiße Dame in den Schlossberghöhlen oder die Tatsache, dass Irida ungewöhnlich stark ist und überragend gut sehen kann.

Der Schreibstil ist ein guter Mix aus „einfach zu lesen“ und „detailreich ausformuliert“. Letztlich fehlt mir (als Erwachsener) noch etwas mehr Tiefe in den Charakteren und den Szenen. Aber es ist ja auch ein Jugendbuch. Und ich weiß, wie gut Markus Heitz das in seinen anderen Büchern kann. Daher sicherlich genau so gewünscht.

Lediglich das Ende kam für mich etwas abrupt und ließ mir noch zu viel offen. Klar, es bildet eine gute Absprungbasis für die Folgebücher. Aber ich bevorzuge es, wenn selbst Bücher aus Buch-Serien in sich ein abgeschlossenes Ende haben.

Das Fazit bleibt: ein tolles Buch für Jugendliche oder auch super als leichter Fantasy-Lesestoff für zwischendurch.

Ich bin schon so gespannt, wie es meine Tochter finden wird. Sie konnte schon gar nicht warten, dass ich endlich fertig bin und sie das Buch bekommt ;-)