Irida und die Furchtlosen
Aufmerksam wurde ich wie wohl auch viele andere durch das wirklich traumhafte Cover. Da hat Max Meinzhold ganze Arbeit geleistet und auch der Farbschnitt passt hervorragend dazu.
Markus Heitz ist mir natürlich auch bekannt, daher war ich gespannt um was es in seinem Jugendbuch geht. Beim lesen des Klappentext war es um mich geschehen. Nicht nur das sich das Buch super spannend anhört, ich wusste sofort wo es spielt, da ich aus der gleichen Ecke wie Markus Heitz komme. Daher konnte ich die Bilder auf dem Cover auch gleich in Verbindung zu den realen Orten setzen.
Ich muss sagen, dass ich das Buch wohl ganz anders gelesen habe wie andere. Ich war schon bei allen Orten die er näher beschreibt und hatte somit das Gefühl von Heimat. Auch wenn die Orte im Buch ganz leicht anders klingen, als Saarpfälzer weiß man sofort, welche gemeint sind. Ich finde die Idee genial, da hier bei uns eigentlich nie ein Buch spielt.
Aber auch ohne dieses Wissen ist die Story um Irida und ihre Gang, die Furchtlosen wunderbar geschrieben. Er beschreibt die Probleme der Teenies wie ich sie auch hier zu Hause erlebe. Schafft magische Elemente und eine spannende Geschichte die perfekt für den Einstieg ins Phantastische ist ohne zu überfordern.
Mir Irida und die Stadt der Geheimnisse hat Markus Heitz ein tolles Buch für Kinder ab 11 Jahren geschrieben und ich bin schon gespannt welche Orte ich im zweiten Band noch entdecke. Von mir gibt es volle 5 Sterne dafür und ich empfehle es gerne weiter.
Markus Heitz ist mir natürlich auch bekannt, daher war ich gespannt um was es in seinem Jugendbuch geht. Beim lesen des Klappentext war es um mich geschehen. Nicht nur das sich das Buch super spannend anhört, ich wusste sofort wo es spielt, da ich aus der gleichen Ecke wie Markus Heitz komme. Daher konnte ich die Bilder auf dem Cover auch gleich in Verbindung zu den realen Orten setzen.
Ich muss sagen, dass ich das Buch wohl ganz anders gelesen habe wie andere. Ich war schon bei allen Orten die er näher beschreibt und hatte somit das Gefühl von Heimat. Auch wenn die Orte im Buch ganz leicht anders klingen, als Saarpfälzer weiß man sofort, welche gemeint sind. Ich finde die Idee genial, da hier bei uns eigentlich nie ein Buch spielt.
Aber auch ohne dieses Wissen ist die Story um Irida und ihre Gang, die Furchtlosen wunderbar geschrieben. Er beschreibt die Probleme der Teenies wie ich sie auch hier zu Hause erlebe. Schafft magische Elemente und eine spannende Geschichte die perfekt für den Einstieg ins Phantastische ist ohne zu überfordern.
Mir Irida und die Stadt der Geheimnisse hat Markus Heitz ein tolles Buch für Kinder ab 11 Jahren geschrieben und ich bin schon gespannt welche Orte ich im zweiten Band noch entdecke. Von mir gibt es volle 5 Sterne dafür und ich empfehle es gerne weiter.