Magische Wesen und Geheimnisse warten auf Hohenburg
Irida 1. Irida und die Stadt der Geheimnisse von Markus Heitz
„Irida und die Stadt der Geheimnisse“ lockt vor allem mit seiner magischen Gestaltung an, doch auch die Leseprobe sprach für sich und so konnte ich dem Abenteuer rund um Irida und ihren Freunden, den Furchtlosen, nicht widerstehen.
Das Städtchen Hohenburg ist voll von Sagen und Legenden, doch alsbald stellen mysteriöse Ereignisse Irida und ihre Freunde vor ein Rätsel. Und so beginnt ein spannendes Abenteuer, das noch lange nachklingt….
Der Auftakt punktet mit einem angenehmen und bildhaften Schreibstil und führt in einen phantasievollen und detailreichen Weltenbau. Gleich von Beginn an steckt man mitten im Geschehen und erlebt in einem durchweg ausgewogenen Tempo eine aufregende Geschichte.
Die Figuren rund um Irida und ihre Freunde sind vielfältig und bunt. Besonders hervorstechend sind hier Zusammenhalt und Stärke, die jeder von ihnen auf unterschiedliche Weise einbringt.
Die Handlung selbst punktet mit phantastischen Ideen und hält zahlreiche Überraschungen bereit. Und auch das Setting mit seinen Ruinen und vielen weiteren Entdeckungen wurde lebhaft dargestellt, sodass es leicht fiel, sich dem Abenteuer voll und ganz hinzugeben.
Das Buch endet mit vielen offen Fragen, die Lust auf mehr machen. Denn letzlich sind die Geheimnisse Hohenburgs noch lange nicht entschlüsselt.
Bewertung: 4/5 ✨
„Irida und die Stadt der Geheimnisse“ lockt vor allem mit seiner magischen Gestaltung an, doch auch die Leseprobe sprach für sich und so konnte ich dem Abenteuer rund um Irida und ihren Freunden, den Furchtlosen, nicht widerstehen.
Das Städtchen Hohenburg ist voll von Sagen und Legenden, doch alsbald stellen mysteriöse Ereignisse Irida und ihre Freunde vor ein Rätsel. Und so beginnt ein spannendes Abenteuer, das noch lange nachklingt….
Der Auftakt punktet mit einem angenehmen und bildhaften Schreibstil und führt in einen phantasievollen und detailreichen Weltenbau. Gleich von Beginn an steckt man mitten im Geschehen und erlebt in einem durchweg ausgewogenen Tempo eine aufregende Geschichte.
Die Figuren rund um Irida und ihre Freunde sind vielfältig und bunt. Besonders hervorstechend sind hier Zusammenhalt und Stärke, die jeder von ihnen auf unterschiedliche Weise einbringt.
Die Handlung selbst punktet mit phantastischen Ideen und hält zahlreiche Überraschungen bereit. Und auch das Setting mit seinen Ruinen und vielen weiteren Entdeckungen wurde lebhaft dargestellt, sodass es leicht fiel, sich dem Abenteuer voll und ganz hinzugeben.
Das Buch endet mit vielen offen Fragen, die Lust auf mehr machen. Denn letzlich sind die Geheimnisse Hohenburgs noch lange nicht entschlüsselt.
Bewertung: 4/5 ✨