Magischer und fesselnder Auftakt
"Irida - Und die Stadt der Geheimnisse" ist der Auftakt eine Fantasy-Kinderbuchreihe ab 11 Jahren. Hier zeigt Markus Heitz, dass er auch Fantasy für die jüngere Generation schreiben kann.
Die 14 jährige Irida ist nicht wie andere Kinder in ihrem Alter. Sie hinkt ohne zu wissen warum. Wenn sie aufgeregt ist, fängt sie an zu stottern. Und sie ist besonders Stark.
Sie lebt mit ihrer Familie im beschaulichen Hohenburg. Hier existieren jahrhundertalte keltische Hügelgräber. Und das Städtchen ist bekannt durch ihre Legenden und Sagen.
Doch eines Tages passiert so einiges. Denn eines Nachts verschwinden zwei Raubgräber spurlos, im Baum sind tiefe Kratzspuren. Ein goldener Schlüssel taucht auf und in den düsteren Schlossberghöhlen wird jemand vermisst.
Irida und ihre Freunde Cedric, Jeremy und JinJin, also die "Furchtlosen" wie sie sich nennen, gehen der Sache nach. Nach und nach kommen sie einer verborgenen Anderwelt und Familiengeheimnisse auf die Spur.
Gleich zu Anfang des Buches werden die vier Freunde und das Städtchen Hohenburg vorgestellt. So konnte man sich gleich zu Anfang ein Bild der Freunde und dem Städchen machen.
Ich kam sehr gut in die Geschichte. Die Schriftgröße, sowie der Schreibstil ist kindergerecht gehalten und lässt sich sehr flüssig lesen.
Der Name die Furchtlosen ist hier gut gewählt, denn die vier sind starke Persönlichkeiten und lassen sich nicht so schnell einschüchtern.
Ich mochte die Charaktere, ganz besonders JinJin und sogar Iridas schrägen Onkel Ardo.
Natürlich ist das ein oder andere nicht immer ganz nachvollziehbar. Aber ich finde das muß es in einem Fantasy-Kinderbuch auch nicht sein.
Und es zeigt uns, dass nicht immer jeder perfekt sein muß und das anders sein nichts schlechtes bedeutet.
Das Ende weist uns auf Band zwei hin und hat mich natürlich neugierig gemacht. Bis auf die ein oder andere Wiederholungen hat mir die Geschichte sehr gut gefallen und war auch spannend geschrieben. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass im zweiten Band noch mehr Abenteuer und Magie drin stecken wird.
Ein tolles Kinderbuch aus der Hand von Markus Heitz den ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann.
Die 14 jährige Irida ist nicht wie andere Kinder in ihrem Alter. Sie hinkt ohne zu wissen warum. Wenn sie aufgeregt ist, fängt sie an zu stottern. Und sie ist besonders Stark.
Sie lebt mit ihrer Familie im beschaulichen Hohenburg. Hier existieren jahrhundertalte keltische Hügelgräber. Und das Städtchen ist bekannt durch ihre Legenden und Sagen.
Doch eines Tages passiert so einiges. Denn eines Nachts verschwinden zwei Raubgräber spurlos, im Baum sind tiefe Kratzspuren. Ein goldener Schlüssel taucht auf und in den düsteren Schlossberghöhlen wird jemand vermisst.
Irida und ihre Freunde Cedric, Jeremy und JinJin, also die "Furchtlosen" wie sie sich nennen, gehen der Sache nach. Nach und nach kommen sie einer verborgenen Anderwelt und Familiengeheimnisse auf die Spur.
Gleich zu Anfang des Buches werden die vier Freunde und das Städtchen Hohenburg vorgestellt. So konnte man sich gleich zu Anfang ein Bild der Freunde und dem Städchen machen.
Ich kam sehr gut in die Geschichte. Die Schriftgröße, sowie der Schreibstil ist kindergerecht gehalten und lässt sich sehr flüssig lesen.
Der Name die Furchtlosen ist hier gut gewählt, denn die vier sind starke Persönlichkeiten und lassen sich nicht so schnell einschüchtern.
Ich mochte die Charaktere, ganz besonders JinJin und sogar Iridas schrägen Onkel Ardo.
Natürlich ist das ein oder andere nicht immer ganz nachvollziehbar. Aber ich finde das muß es in einem Fantasy-Kinderbuch auch nicht sein.
Und es zeigt uns, dass nicht immer jeder perfekt sein muß und das anders sein nichts schlechtes bedeutet.
Das Ende weist uns auf Band zwei hin und hat mich natürlich neugierig gemacht. Bis auf die ein oder andere Wiederholungen hat mir die Geschichte sehr gut gefallen und war auch spannend geschrieben. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass im zweiten Band noch mehr Abenteuer und Magie drin stecken wird.
Ein tolles Kinderbuch aus der Hand von Markus Heitz den ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann.