Spannendes Abenteuer für die Furchtlosen
Viele Geheimnisse gibt es in der Kleinstadt Hohenburg zu entdecken. Die „Furchtlosen“ eine Clique von unterschiedlichen Kids, die als Außenseiter gelten, wollen den mysteriösen Ereignissen in den Schlossberghöhlen und rund um den Ort auf den Grund gehen. Doch wem können sie vertrauen?
„Irida“ ist das erste Jugendbuch des bekannten Autors Markus Heitz, der vor allem für seine Fantasy-Bücher bekannt ist. Es lässt sich flüssig lesen und es werden wichtige Themen wie Mut, Anderssein und Freundschaft verarbeitet, die die Geschichte für Jugendliche besonders relevant macht.
Spannungstechnisch gelingt es dem Autor durch die Andeutung einer Anderswelt, mystischen Figuren und vielen Geheimnissen, den Leser an die Story zu fesseln. Leider störten ein paar Wortwiederholungen den Lesefluss.
Irida, Cedric, Jinjin und Jeremy werden gleich am Anfang des Buches vorgestellt. Dadurch kann der Leser sich gleich ein Bild von den Charakteren bilden. Allerdings wirken die Figuren im Laufe der Handlungen teilweise etwas emotionslos und abgebrüht, sodass ich Schwierigkeiten hatte, sie an mich heranzulassen.
Mit Raubgräbern, einer Weißen Dame, dem zahmen Kaninchen Nooba, Burgen und Ruinen wird eine magische Atmosphäre geschaffen, die empfehlenswert ist für junge Leser, die gerne in eine mystische Welt eintauchen und Abenteuer erleben möchten.
„Irida“ ist das erste Jugendbuch des bekannten Autors Markus Heitz, der vor allem für seine Fantasy-Bücher bekannt ist. Es lässt sich flüssig lesen und es werden wichtige Themen wie Mut, Anderssein und Freundschaft verarbeitet, die die Geschichte für Jugendliche besonders relevant macht.
Spannungstechnisch gelingt es dem Autor durch die Andeutung einer Anderswelt, mystischen Figuren und vielen Geheimnissen, den Leser an die Story zu fesseln. Leider störten ein paar Wortwiederholungen den Lesefluss.
Irida, Cedric, Jinjin und Jeremy werden gleich am Anfang des Buches vorgestellt. Dadurch kann der Leser sich gleich ein Bild von den Charakteren bilden. Allerdings wirken die Figuren im Laufe der Handlungen teilweise etwas emotionslos und abgebrüht, sodass ich Schwierigkeiten hatte, sie an mich heranzulassen.
Mit Raubgräbern, einer Weißen Dame, dem zahmen Kaninchen Nooba, Burgen und Ruinen wird eine magische Atmosphäre geschaffen, die empfehlenswert ist für junge Leser, die gerne in eine mystische Welt eintauchen und Abenteuer erleben möchten.