„Beziehungen beginnen bei dir selbst“ von Jillian Turecki ist ein ermutigendes und tiefgehendes Buch, das den Leser:innen dabei hilft, ihre eigene Beziehung zu sich selbst zu stärken und so gesunde und erfüllende Beziehungen zu anderen aufzubauen. Turecki, erfolgreiche Podcasterin und Coachin, vermittelt in ihrem Werk eine Mischung aus therapeutischen Strategien und praktischen Tools, die uns dabei unterstützen, unsere emotionalen Muster zu erkennen und an unserem Selbstwertgefühl zu arbeiten.
Besonders wertvoll sind die Fallbeispiele von Klient:innen, die uns die Theorie näherbringen und gleichzeitig zeigen, wie wir die vorgestellten Konzepte im Alltag anwenden können. Ihre Herangehensweise ist sowohl schonungslos ehrlich als auch empathisch und motivierend, was das Buch besonders zugänglich macht – selbst für jene, die sich mit diesen Themen vielleicht zum ersten Mal intensiver auseinandersetzen.
Turecki ruft dazu auf, sich selbst mit all seinen Stärken und Schwächen anzunehmen und gesunde Grenzen zu setzen. Ihre Botschaft ist klar: Gesunde Beziehungen beginnen immer mit der Beziehung zu uns selbst. Das Buch ist daher nicht nur ein praktischer Leitfaden zur Selbsthilfe, sondern auch ein Aufruf zur Selbstliebe und -akzeptanz.
„Beziehungen beginnen bei dir selbst“ ist eine wertvolle Ressource für alle, die in ihren zwischenmenschlichen Beziehungen mehr Klarheit und Erfüllung finden möchten – indem sie lernen, sich selbst mehr zu lieben und zu respektieren. Ein inspirierendes, ehrliches und motivierendes Werk, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Besonders wertvoll sind die Fallbeispiele von Klient:innen, die uns die Theorie näherbringen und gleichzeitig zeigen, wie wir die vorgestellten Konzepte im Alltag anwenden können. Ihre Herangehensweise ist sowohl schonungslos ehrlich als auch empathisch und motivierend, was das Buch besonders zugänglich macht – selbst für jene, die sich mit diesen Themen vielleicht zum ersten Mal intensiver auseinandersetzen.
Turecki ruft dazu auf, sich selbst mit all seinen Stärken und Schwächen anzunehmen und gesunde Grenzen zu setzen. Ihre Botschaft ist klar: Gesunde Beziehungen beginnen immer mit der Beziehung zu uns selbst. Das Buch ist daher nicht nur ein praktischer Leitfaden zur Selbsthilfe, sondern auch ein Aufruf zur Selbstliebe und -akzeptanz.
„Beziehungen beginnen bei dir selbst“ ist eine wertvolle Ressource für alle, die in ihren zwischenmenschlichen Beziehungen mehr Klarheit und Erfüllung finden möchten – indem sie lernen, sich selbst mehr zu lieben und zu respektieren. Ein inspirierendes, ehrliches und motivierendes Werk, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt.