Die Beziehung zu sich selbst als Basis für Beziehungen zu anderen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
t3r3s@ Avatar

Von

Das Buchcover ist zwar knallrot, aber ansonsten schlicht gestaltet und der Titel ist passend zum Thema gewählt. Ich finde, der Titel gibt auch die Kernaussage des Buches sehr gut wieder: Eine gesunde Beziehung zu uns selbst ist die Grundlage für gesunde Beziehungen zu anderen. Insbesondere im Kapitel "Wahrheit 4 - Du musst dich selbst lieben" geht die Autorin näher darauf ein. Sie hat einen tollen, klar verständlichen Schreibstil und bringt ihre Aussagen sehr gut auf den Punkt. Die Kapitel sind kurzweilig und die Autorin lässt - in einem meiner Meinung nach angemessenen Verhältnis - sowohl ihre persönliche Geschichte als auch ihre Erfahrungen aus der Arbeit mit ihren Klienten einfließen. Am Ende jedes Kapitels gibt es Reflektionsfragen und verschiedene alltagstaugliche Tipps zur Umsetzung. Da ich mich generell für Persönlichkeitsentwicklung interessiere und es in diesem Buch insbesondere um die Beziehung zu uns selbst geht, habe ich dieses Buch sehr gerne gelesen. Alles in allem ist es ein solider Ratgeber für Menschen, die sich weiterentwickeln möchten.