Ein absoluter Gewinn!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
büchergarten Avatar

Von

》EIGENE MEINUNG:

Seit einiger Zeit folge ich Jillian Turecki auf Instagram und war daher sehr gespannt auf ihr Buch. Dieses beginnt mit einem sehr persönlichen Einblick in ihr und einen prägenden Wendepunkt darin. Er signalisiert dem Leser/der Leserin, dass die Autorin auf Augenhöhe und mit viel Verständnis spricht, da sie selbst Schmerz erlebt hat. Ehrlich und authentisch.

Nachfolgend finden sich im Buch die 9 erwähnten Wahrheiten und ich persönlich finde sie weder hart, noch so formuliert. Sie sind empathisch, nachvollziehbar und logisch. Hinzu kommen Fallbeispiele sowie Fragen, mit denen man sich auseinander setzen kann, wenn man möchte, um das jeweilige Thema noch besser greifbar zu machen sowie einen eigenen Bezug dazu herstellen zu können.

Der Schreibstil ist dabei angenehm zu lesen, auch wenn es mir wichtig war, jedes Kapitel wirklich sacken zu lassen – denn es steckt so viel auf diesen Seiten. Diese sind bei mir, wie schon lange bei keinem Buch mehr, mit Post-its übersäht. Ist man in der Lage in Selbstreflexion zu gehen, wird man vielfältigste Anreize dafür finden.

Dabei hatte ich nie das Gefühl belehrt zu werden, sondern sehr ernst genommen zu werden. Die Aufteilung in 9 Wahrheiten hat bei mir sehr gut funktioniert, vielleicht gerade weil sie sich von den typischen Überschriften wie Achtsamkeit, Bindungsstil, etc. abheben. Und doch finden diese ihren Platz, ebenso wie die Beruhigung des eigenen Nervensystems, Selbstliebe, Selbstwert, Verlustängste, inneres Kind, Grenzen setzen und vieles mehr.

Ich empfinde das Buch als sehr gelungene Auseinandersetzung mit eigenen Stärken und Schwächen bzw. Entwicklungspotential. Egal ob man ein gebrochenes Herz hat, einsam ist, alte Muster durchbrechen oder emotional wachsen will, Selbstzweifel hat, die Gedanken nicht aufhören zu kreisen, Nachvorneschauen möchte etc. bieten sich hier theoretische sowie praktische Ansätze: Es beginnt mit uns! Und das ist keine Last, sondern Mut machend.



》FAZIT:

Einfühlsam, gut nachvollziehbar und mit einem ganzen Haufen an Anregungen, neuen Blickwinkeln, Möglichkeiten zum Nachdenken und Lösungsansätzen – sofern/sobald man entscheidet sich selbst zu reflektieren. Für mich ein absoluter Gewinn und sicher nicht das letzte Mal gelesen!