Süße Geschichte einer Teenagerin
Gwinny begegnet auf dem einsamen Schulflur eine männliche Fee namens Noam. Nun hat Gwinny drei Wünsche frei. Für den ersten Wunsch gibt Noam ihr sieben Wochen Zeit. Wöchentlich erhält dann Gwinny ein Aufgabe, die es zu bewältigen gilt.
Zitat: Wenn das Leben dir eine Fee gibt,
darfst du nicht mäkelig sein!
Was irgendwie mit Feen und Fantasy beginnt, entpuppt sich als eine Geschichte über alltägliche Probleme im Leben eines normalen Teenagers, besonders in der Schule und in ihrer Familie. Gwinny findet alles mittelmäßig.
Der Schreibstil ist angenehm und gut zu lesen. Die Geschichte wird aus Gwinnys Sicht in Form von Tagebucheinträgen erzählt. Zunächst kam mir das Erzählte etwas langweilig vor. Gwinny ist fast 14 Jahre alt und somit doch schon Teenager und kein Kind mehr. Das Cover zeigt aber ein liebes, nettes und vorallem jünger als 14 Jahre wirkendes Mädchen, was mich daher zusätzlich irritiert. Was alles so am Anfang passiert, hört sich auch nicht sehr spannend oder dramatisch an. Gwinny wirkt auch hier viel jünger. Ab der Hälfte des Buches wird es aber tatsächlich spannender, da Gwinny mehr über den geheimnisvollen Noam erfährt, der dann plötzlich auch noch Schüler ihrer Schule wird.
Ich muss sagen, dass es insgesamt tatsächlich eine süße Story geworden ist. Ungewöhnlich fand ich zunächst, dass das Buch ab 11 Jahre empfohlen wird, aber die Protagonistin schon fast 14 Jahre ist. Nachdem ich die Geschichte nun gelesen habe, muss ich aber sagen, dass diese Altersempfehlung passt und meine Bedenken unbegründet sind.
Zitat: Wenn das Leben dir eine Fee gibt,
darfst du nicht mäkelig sein!
Was irgendwie mit Feen und Fantasy beginnt, entpuppt sich als eine Geschichte über alltägliche Probleme im Leben eines normalen Teenagers, besonders in der Schule und in ihrer Familie. Gwinny findet alles mittelmäßig.
Der Schreibstil ist angenehm und gut zu lesen. Die Geschichte wird aus Gwinnys Sicht in Form von Tagebucheinträgen erzählt. Zunächst kam mir das Erzählte etwas langweilig vor. Gwinny ist fast 14 Jahre alt und somit doch schon Teenager und kein Kind mehr. Das Cover zeigt aber ein liebes, nettes und vorallem jünger als 14 Jahre wirkendes Mädchen, was mich daher zusätzlich irritiert. Was alles so am Anfang passiert, hört sich auch nicht sehr spannend oder dramatisch an. Gwinny wirkt auch hier viel jünger. Ab der Hälfte des Buches wird es aber tatsächlich spannender, da Gwinny mehr über den geheimnisvollen Noam erfährt, der dann plötzlich auch noch Schüler ihrer Schule wird.
Ich muss sagen, dass es insgesamt tatsächlich eine süße Story geworden ist. Ungewöhnlich fand ich zunächst, dass das Buch ab 11 Jahre empfohlen wird, aber die Protagonistin schon fast 14 Jahre ist. Nachdem ich die Geschichte nun gelesen habe, muss ich aber sagen, dass diese Altersempfehlung passt und meine Bedenken unbegründet sind.