Geballte Frauenenergie
Was mich bei Doris Knecht immer wieder fasziniert, ist die Leichtigkeit, mit der sie über Themen des Alltags spricht. Auch bei diesem Roman ist man sofort drin im Leben der Protagonistin. Eine besonders unangenehme Situation beim Zahnarzt und ihr folgend so manch anderes zu lösendes Problem im Leben einer geschiedenen Singlefrau Ende 50 erzählt sie wie nebenbei. Sie stupst die Themen an, rollt sie in den Raum und räumt sie mit einer sprachlich besonderen Leichtigkeit wieder aus.
Mit dem vermeintlich Richtigen, dass da unbedingt ein Mann in das Leben dieser Frau gehört, räumt sie auf.
Sie zeigt Zusammenhalt und Stärke jeder einzelnen Frau und zwischen ihnen. Da ist eine Energie, wie sie kaum zu übertreffen ist, komme was da wolle: sei es der einsetzende körperliche Verfall im Alter, die Angst vor dem Alleinsein, die Frage nach einer Partnerschaft, Naturkatastrophen.
Gefühlvoll und mit der richtigen Portion Humor schwebt man durch diesen Roman. Eine wahrliche Wonne, diese Meisterleistung zu lesen.
Mit dem vermeintlich Richtigen, dass da unbedingt ein Mann in das Leben dieser Frau gehört, räumt sie auf.
Sie zeigt Zusammenhalt und Stärke jeder einzelnen Frau und zwischen ihnen. Da ist eine Energie, wie sie kaum zu übertreffen ist, komme was da wolle: sei es der einsetzende körperliche Verfall im Alter, die Angst vor dem Alleinsein, die Frage nach einer Partnerschaft, Naturkatastrophen.
Gefühlvoll und mit der richtigen Portion Humor schwebt man durch diesen Roman. Eine wahrliche Wonne, diese Meisterleistung zu lesen.