Unabhängig
Das Cover vom Roman "Ja, Nein, Vielleicht" von Doris Knecht spricht mich schon sehr an. Mir gefallen die expressionistischen Farben und der Stil vom Cover.
Kurz zum Thema: es geht um eine erwachsene Frau. Sie hat bereits 2 Kinder die kurz vor der Schwelle des Erwachsenenlebens stehen. Sie hat ein Haus am Land und eine Wohnung in der Stadt. Sie hat Zahnweh und Herzschmerz weil sie sich womöglich wieder verliebt.
Die Kapitel sind abwechslungsreich. Teilweise kommt es mir so vor, als würde Doris Knecht über sich erzählen und dann wieder von einer anderen Frau berichten. War sehr interessant. Generell liebe ich ihren direkten, humorvollen Schreibstil.
Die Figuren finde ich authentisch und bodenständig. Ich kann mir die einzelnen Personen gut vorstellen.
Das Buch ist interessant für mich weil: es von einem "ganz alltäglichen" Leben erzählt. Von einer Frau die sich selbst genug ist und das wieder "lernt".
Für alle Doris Knecht-Fans kann ich das Buch nur empfehlen.
Es liest sich leicht, die Themen sind (für mich persönlich) realitätsnah und nachvollziehbar. Doris Knecht weiß wie man an den richtigen Stellen ein wenig Humor einstreut. Gleichzeitig ist man beim Schreibprozess dabei, weil im Buch immer wieder davon berichtet wird.
Kurz zum Thema: es geht um eine erwachsene Frau. Sie hat bereits 2 Kinder die kurz vor der Schwelle des Erwachsenenlebens stehen. Sie hat ein Haus am Land und eine Wohnung in der Stadt. Sie hat Zahnweh und Herzschmerz weil sie sich womöglich wieder verliebt.
Die Kapitel sind abwechslungsreich. Teilweise kommt es mir so vor, als würde Doris Knecht über sich erzählen und dann wieder von einer anderen Frau berichten. War sehr interessant. Generell liebe ich ihren direkten, humorvollen Schreibstil.
Die Figuren finde ich authentisch und bodenständig. Ich kann mir die einzelnen Personen gut vorstellen.
Das Buch ist interessant für mich weil: es von einem "ganz alltäglichen" Leben erzählt. Von einer Frau die sich selbst genug ist und das wieder "lernt".
Für alle Doris Knecht-Fans kann ich das Buch nur empfehlen.
Es liest sich leicht, die Themen sind (für mich persönlich) realitätsnah und nachvollziehbar. Doris Knecht weiß wie man an den richtigen Stellen ein wenig Humor einstreut. Gleichzeitig ist man beim Schreibprozess dabei, weil im Buch immer wieder davon berichtet wird.