Einblicke in das Schaustellerleben
Der Blick des Mädchens auf dem Buchcover hat mich sofort beeindruckt.
Ein Jahrmarkt als Schauplatz einer Geschichte klingt schon einmal vielversprechend. Der Prolog gibt einen kurzen Einblick in das Schaustellerdasein.
Auf Seite 14 der Leseprobe rettet Liv eine Orchidee aus dem Mülleimer. Mit der Aussage "Pflanzen sollten nicht verlost werden, Pflanzen sind Lebewesen" werden die jugendlichen Leser für ein aktuelles Thema sensibilisiert. Der Pflanze und deren Versorgung sind noch etliche Zeilen gewidmet. Auch wenn dieser Umstand wahrscheinlich nichts mit der Geschichte zu tun hat, finde ich die Erwähnung gut.
Welche geheimnisvollen Erlebnisse warten noch auf Liv und den rätselhaften Jungen?
Ein Jahrmarkt als Schauplatz einer Geschichte klingt schon einmal vielversprechend. Der Prolog gibt einen kurzen Einblick in das Schaustellerdasein.
Auf Seite 14 der Leseprobe rettet Liv eine Orchidee aus dem Mülleimer. Mit der Aussage "Pflanzen sollten nicht verlost werden, Pflanzen sind Lebewesen" werden die jugendlichen Leser für ein aktuelles Thema sensibilisiert. Der Pflanze und deren Versorgung sind noch etliche Zeilen gewidmet. Auch wenn dieser Umstand wahrscheinlich nichts mit der Geschichte zu tun hat, finde ich die Erwähnung gut.
Welche geheimnisvollen Erlebnisse warten noch auf Liv und den rätselhaften Jungen?