Abenteuer auf dem Jahrmarkt
Der Kinder- und Jugendroman „Jahrmarkt der Zeitreisenden. Der Gestohlene Kristall“ spielt, wie der Titel schon verrät, auf einem Jahrmarkt. Die Hauptprotagonistin Liv erzählt aus der Ich-Perspektive von dem modernen Schaustellerleben. Mit dabei sind ihre Freunde Lex und Elina. Das Buch nimmt eine unerwartete Wendung und Liv reist, auf der Suche nach einem geklauten Kristall, in die Vergangenheit.
Der Schreibstiel ist authentisch und durch die detaillierten Beschreibungen kann man das Leben auf dem Jahrmarkt mitfühlen. An einigen Stellen fehlen meiner Meinung jedoch ausreichende Erklärungen, um die Handlung besser nachvollziehen zu können, während an anderen Stellen der Inhalt in die Länge gezogen wird und es dadurch an Spannung verliert. Deswegen gibt es einen Stern Abzug.
Alles in allem jedoch verbindet die Geschichte Elemente von Fantasy und Abenteuer und schafft es, die Leserinnen und Leser in eine faszinierende Welt zu entführen, in der die Zeit selbst ein wichtiger Bestandteil des Geschehens ist. Der Roman ist nicht nur unterhaltsam, sondern regt auch zum Nachdenken über die Bedeutung der Vergangenheit und die Verantwortung für die Zukunft an.
Der Schreibstiel ist authentisch und durch die detaillierten Beschreibungen kann man das Leben auf dem Jahrmarkt mitfühlen. An einigen Stellen fehlen meiner Meinung jedoch ausreichende Erklärungen, um die Handlung besser nachvollziehen zu können, während an anderen Stellen der Inhalt in die Länge gezogen wird und es dadurch an Spannung verliert. Deswegen gibt es einen Stern Abzug.
Alles in allem jedoch verbindet die Geschichte Elemente von Fantasy und Abenteuer und schafft es, die Leserinnen und Leser in eine faszinierende Welt zu entführen, in der die Zeit selbst ein wichtiger Bestandteil des Geschehens ist. Der Roman ist nicht nur unterhaltsam, sondern regt auch zum Nachdenken über die Bedeutung der Vergangenheit und die Verantwortung für die Zukunft an.