Abenteuer zwischen Schaustellern
Das Cover strahlt die geheimnisvoll-verwunschene Atmosphäre eines Jahrmarkts im Dämmerlicht aus. Der Schulterblick der Protagonistin macht neugierig auf das Abenteuer, das zwischen den Buchdeckeln wartet.
Lena Hach nimmt uns mit hinter die Kulissen des Jahrmarkts und zeigt uns das Leben der Schausteller, die zwischen all den bunten Lichtern, dem Trubel und den Leckereien ihr Zuhause haben. Fernfreundschaften, Nachbarschaftskonkurrenz, der kuschelige Wohnwagen von Oma - vieles ist dem Leben durchschnittlicher Kinder nicht unähnlich.
Ganz anders als diese verbringt Liv ihre Nachmittage mit der Arbeit im Kassenhäuschen und am Zuckerwattestand und schlemmt sich zwischendurch durch das kulinarische Angebot des Jahrmarkts.
Doch geheimnisvolle Ereignisse zwischen den Fahrgeschäften und Losbuden kündigen ein sogar für Schaustellerkinder aufregendes Abenteuer an.
Selbstbewusst und zielsicher stürzt sich die Protagonistin in Ermittlungen, die sie an ungeahnte Orte führen. Bei ihrer Mission verliert sie leider die Menschen, denen sie wichtig ist, aus den Augen.
Dank Lena Hachs unaufgeregter Art zu schreiben, ist dieser abenteuerliche erste Band auch für junge Lesende gut zu verdauen.
Lena Hach nimmt uns mit hinter die Kulissen des Jahrmarkts und zeigt uns das Leben der Schausteller, die zwischen all den bunten Lichtern, dem Trubel und den Leckereien ihr Zuhause haben. Fernfreundschaften, Nachbarschaftskonkurrenz, der kuschelige Wohnwagen von Oma - vieles ist dem Leben durchschnittlicher Kinder nicht unähnlich.
Ganz anders als diese verbringt Liv ihre Nachmittage mit der Arbeit im Kassenhäuschen und am Zuckerwattestand und schlemmt sich zwischendurch durch das kulinarische Angebot des Jahrmarkts.
Doch geheimnisvolle Ereignisse zwischen den Fahrgeschäften und Losbuden kündigen ein sogar für Schaustellerkinder aufregendes Abenteuer an.
Selbstbewusst und zielsicher stürzt sich die Protagonistin in Ermittlungen, die sie an ungeahnte Orte führen. Bei ihrer Mission verliert sie leider die Menschen, denen sie wichtig ist, aus den Augen.
Dank Lena Hachs unaufgeregter Art zu schreiben, ist dieser abenteuerliche erste Band auch für junge Lesende gut zu verdauen.