Ein schönes Buch
Mir hat das Buch gut gefallen und ich empfehle es gerne weiter.
Das Cover finde ich sehr schön. Man sieht darauf Liv und den Geheimnisvollen Jungen. Auch im Hintergrund gibt es viel zu entdecken zum Beispiel die Achterbahn, das Riesenrad und das Karussell, mit dem Zeitportal davor.
Ich finde den Schreibstil der Autorin Lena Hach sehr angenehm zum Lesen nur die Kapitel könnten etwas länger sein. Sie gehen teilweise nur zwei oder drei Seiten, dass finde ich persönlich nicht ganz passen, da würde ich an manchen stellen eher einen etwas größeren Absatz machen.
Ansonsten kann man das Buch flüssig lesen und sich alles gut im Kopf vorstellen.
In dem Buch geht es um Liv. Ihre Eltern haben ein Karussell auf dem Jahrmarkt, weswegen Liv dort groß geworden ist und immer viel herumreist. Meistens ist sie froh über dieses Leben. Manchmal wünscht sie sich zwar einen festen Wohnort und eine feste Schule zu haben, aber zum Glück hat sie auf dem Jahrmarkt ihre Freunde Elina und und Lex.
Oben auf dem Karussell ist ein Kristall und Liv ist der Meinung er hat besondere Kräfte. Das scheint sich zu bestätigen, als der Kristall geklaut wird und nun andauernd etwas kaputt ist.
Liv möchte den Kristall zurückholen! Dabei fällt ihr ein seltsamer Junge auf, der komisch angezogen ist und immer plötzlich verschwindet. Hat er etwas mit dem Diebstahl zu tun? Als sie dem Jungen in ein Fahrgeschäft folgt befindet sie sich auf einmal in einer anderen Zeit. Das Fahrgeschäft. Ist eine Zeit Maschine. Von nun an reist Liv regelmäßig durch die Zeit und stellt weiter Nachforschungen zu dem Kristall an. Wird sie ihn finden und hat der Junge etwas damit zu tun?
Das Cover finde ich sehr schön. Man sieht darauf Liv und den Geheimnisvollen Jungen. Auch im Hintergrund gibt es viel zu entdecken zum Beispiel die Achterbahn, das Riesenrad und das Karussell, mit dem Zeitportal davor.
Ich finde den Schreibstil der Autorin Lena Hach sehr angenehm zum Lesen nur die Kapitel könnten etwas länger sein. Sie gehen teilweise nur zwei oder drei Seiten, dass finde ich persönlich nicht ganz passen, da würde ich an manchen stellen eher einen etwas größeren Absatz machen.
Ansonsten kann man das Buch flüssig lesen und sich alles gut im Kopf vorstellen.
In dem Buch geht es um Liv. Ihre Eltern haben ein Karussell auf dem Jahrmarkt, weswegen Liv dort groß geworden ist und immer viel herumreist. Meistens ist sie froh über dieses Leben. Manchmal wünscht sie sich zwar einen festen Wohnort und eine feste Schule zu haben, aber zum Glück hat sie auf dem Jahrmarkt ihre Freunde Elina und und Lex.
Oben auf dem Karussell ist ein Kristall und Liv ist der Meinung er hat besondere Kräfte. Das scheint sich zu bestätigen, als der Kristall geklaut wird und nun andauernd etwas kaputt ist.
Liv möchte den Kristall zurückholen! Dabei fällt ihr ein seltsamer Junge auf, der komisch angezogen ist und immer plötzlich verschwindet. Hat er etwas mit dem Diebstahl zu tun? Als sie dem Jungen in ein Fahrgeschäft folgt befindet sie sich auf einmal in einer anderen Zeit. Das Fahrgeschäft. Ist eine Zeit Maschine. Von nun an reist Liv regelmäßig durch die Zeit und stellt weiter Nachforschungen zu dem Kristall an. Wird sie ihn finden und hat der Junge etwas damit zu tun?