Eine fantastische Reise in die Vergangenheit!
Liv, Tochter einer Schaustellerfamilie, reist mit ihrer Familie von Ort zu Ort, um andere Menschen Zuckerwatte, Slushis und Fahrchips zu verkaufen. Mit ihren Freunden Lex und Elina erlebt sie viele lustige und auch spannende Geschichten, die sie sich abends in der Gondel des Riesenrads erzählen - denn gemeinsam ist das Leben auf Reisen mit einem Jahrmarkt einfacher zu ertragen. Als eines Tages der Kristall von Liv's Familienkarussells geklaut wird, macht sie sich sofort auf die Suche ... und findet sich plötzlich durch eine Fahrt mit dem "Tunnel of Love" in der Vergangenheit wieder. Zwar auch hier auf einem Rummel, aber viele Jahrzehnte früher. Der Junge mit den Hosenträgern und der Schiebermütze, der ihr schon in der Gegenwart aufgefallen ist, scheint sie auch hier zu verfolgen. Was für ein Geheimnis trägt er wohl mit sich rum? Und kann Liv vielleicht mit seiner Hilfe ihren Kristall wiederfinden?
Das Cover von "Jahrmarkt der Zeitreisenden" von Lena Hach hat mich ehrlich gesagt erstmal neugierig auf den Klappentext gemacht. Dieser hat mich dann wiederum so gefesselt, dass ich sofort mit dem Lesen begonnen habe. Wer liebt nicht den Rummel, die unterschiedlichen Attraktionen und leckeren Gerüche von Zuckerwatte und gebrannten Mandeln? Die detaillierten Beschreibungen der Settings hat mir so gut gefallen, auch die Geschichte um den verschwunden Kristall war spannend geschrieben und ich habe bis zum Schluss mit Liv mitgefiebert.
Ich würde dieses Buch eventuell mit Kindern lesen, die schon etwas älter sind, denn grad die Themen erste Liebe, Liebeskummer und grad Homosexualität werden hier behandelt, was ich echt klasse finde in der heutigen Generation.
Jedoch freue ich mich schon sehr auf den 2.Band und eine weitere Reise mit Liv in die Vergangenheit!
Das Cover von "Jahrmarkt der Zeitreisenden" von Lena Hach hat mich ehrlich gesagt erstmal neugierig auf den Klappentext gemacht. Dieser hat mich dann wiederum so gefesselt, dass ich sofort mit dem Lesen begonnen habe. Wer liebt nicht den Rummel, die unterschiedlichen Attraktionen und leckeren Gerüche von Zuckerwatte und gebrannten Mandeln? Die detaillierten Beschreibungen der Settings hat mir so gut gefallen, auch die Geschichte um den verschwunden Kristall war spannend geschrieben und ich habe bis zum Schluss mit Liv mitgefiebert.
Ich würde dieses Buch eventuell mit Kindern lesen, die schon etwas älter sind, denn grad die Themen erste Liebe, Liebeskummer und grad Homosexualität werden hier behandelt, was ich echt klasse finde in der heutigen Generation.
Jedoch freue ich mich schon sehr auf den 2.Band und eine weitere Reise mit Liv in die Vergangenheit!