Jahrmarkt in der Vergangenheit
Liv ist Tochter eines Schaustellerpaares und zieht von Kirmes zu Kirmes. Ihre Familie betreibt ein wunderschönes Karussell, dessen Kristall plötzlich gestohlen wird. Liv macht sich auf die Suche nach dem Dieb und ihr fällt ein ungewöhnlich gekleideter Junge auf, der wie von Zauberhand verschwindet. Also legt sie sich auf die Lauer und gerät unwissentlich in eine Zeitmaschine. Dort geht ihre Spurensuche weiter.
Der Auftakt dieser Reihe hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist locker, leicht,flüssig zu lesen und sehr bildreich. In die Geschichte reinzukommen war für mich kein Problem. Liv ist ein aufgewecktes junges Mädchen, dass ihr Leben auf den verschiedensten Jahrmärkte zusammen mit ihren Freunden verbringt. Sie haben eigene Rituale, um sich über ihren langen Kirmestag auszutauschen und auch einige lustige Spielchen und Wetten am Laufen.
Der Switch zwischen Vergangenheit und Gegenwart hat mir ebenfalls gut gefallen. Es war nicht verwirrend und immer klar, wann man sich wo befindet. Zusammen mit Liv konnte man miträtseln, wer den Kristall nun gestohlen hat.
Das Ende ist fies und der Cliffhanger macht wirkich neugierig auf den nächsten Band.
Der Auftakt dieser Reihe hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist locker, leicht,flüssig zu lesen und sehr bildreich. In die Geschichte reinzukommen war für mich kein Problem. Liv ist ein aufgewecktes junges Mädchen, dass ihr Leben auf den verschiedensten Jahrmärkte zusammen mit ihren Freunden verbringt. Sie haben eigene Rituale, um sich über ihren langen Kirmestag auszutauschen und auch einige lustige Spielchen und Wetten am Laufen.
Der Switch zwischen Vergangenheit und Gegenwart hat mir ebenfalls gut gefallen. Es war nicht verwirrend und immer klar, wann man sich wo befindet. Zusammen mit Liv konnte man miträtseln, wer den Kristall nun gestohlen hat.
Das Ende ist fies und der Cliffhanger macht wirkich neugierig auf den nächsten Band.