Jahrmarktzauber

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
salmar Avatar

Von

Das Zentrum von Livs Leben ist der Jahrmarkt, auch wenn es Momente gibt, in denen sie wünschte, es wäre anders. Ihrer Familie gehört das große, alte Karussell, und damit ziehen sie das ganze Jahr von Ort zu Ort – lediglich die Wintermonate verbringen sie in einem festen Zuhause. Daher ist es auch nicht weiter verwunderlich, als ihr zwischen den Buden und Attraktionen, die sie wie ihre Westentasche kennt, immer öfter ein merkwürdiger Junge auffällt, der wie aus einer anderen Zeit scheint. Als auch noch der Kristall des Karussells gestohlen wird, will sie der Sache auf den Grund gehen…

Die Geschichte rund um Liv und das Leben auf dem Jahrmarkt ist auf alle Fälle eine sehr atmosphärische – man kann die Geräusche der Fahrgeschäfte und die Gerüche von Zuckerwatte und anderem Süßkram förmlich wahrnehmen. Dass der Einstieg in die Welt der Jahrmärkte so leichtfällt, liegt aber insbesondere auch an Liv selbst – an ihrer offenen Einstellung und ihren inneren Gedankengängen. Mit ihren oftmals witzig formulierten „Schaustellerregeln“ erklärt sie dem Leser ganz nebenbei, welche Besonderheiten ihr Leben ausmacht.

Vom Tempo her variiert die Geschichte – manchmal hat man viel Zeit, um neue Entwicklungen zu verarbeiten, gegen Ende wurde es etwas sprunghaft und ich hätte mir gerne etwas mehr Zeit mit den Charakteren gewünscht. An den Charakteren mochte ich besonders, dass sie – bis auf wenige Ausnahmen – nicht schwarz-weiß gezeichnet sind, sondern alle ihre Sonnen- und Schattenseiten haben. Das lässt sie echt wirken, hält aber auch gleichzeitig die Spannung hoch.

Insgesamt habe ich das neue Buch von Lena Hach wirklich sehr gerne gelesen, und deswegen freue ich mich sehr, dass der Cliffhanger am Ende eine Fortsetzung verspricht. Die Altersempfehlung des Verlags (ab 11 Jahre) finde ich angemessen; etwas jüngere Kinder haben wahrscheinlich auch schon viel Spaß an der fantastischen Geschichte, verstehen aber vermutlich nicht alle Anspielungen.