Livs Abenteuer zwischen Jahrmarkt und Vergangenheit

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
downey_jr Avatar

Von

Wir lieben die Kinder- und Jugendbücher von Lena Hach, daher waren wir sehr erfreut über ihre Neuveröffentlichung „Jahrmarkt der Zeitreisenden - Der gestohlene Kristall“.

Livs Leben spielt sich die meiste Zeit des Jahres auf dem Jahrmarkt ab, hier kennt sie sich aus: Die anderen Schausteller*innen und jede Ecke des Jahrmarkts sind ihr vertraut; sie weiß, wie das Geschäft läuft.

„(Goldene Schaustellerregel Nummer 1: Rechne mit allem. Dann bist du auf alles vorbereitet.)
Genau deshalb hat mich das, was passiert ist, komplett umgehauen.“

Als plötzlich der berühmte Kristall vom K Karussell ihrer Eltern gestohlen wird, gerät ihre Welt ins Wanken. Der Kristall ist es doch, der bekanntermaßen alles zusammenhält, so sagt man.
Gleichzeitig fällt Liv ein seltsamer Junge auf, der sich auf dem Jahrmarkt herumtreibt. Er sieht seltsam aus mit seiner Schiebermütze und den Hostenträgern. In Liv verstärkt sich der Verdacht, dass er der Dieb des Kristalls sein könnte. Sie folgt ihm heimlich, als er in den „Tunnel of Love“ flüchtet. Doch plötzlich ist er spurlos verschwunden. Liv macht eine unglaubliche Entdeckung: Waggong 8 ist ein Portal durch die Zeit! Sie folgt dem Jungen in die Vergangenheit, und plötzlich ist nicht nur der Kristall verloren, sondern auch Livs Herz ...

Das Buch liest sich sehr flüssig und spannend. Livs Suche nach dem Kristall und dem Dieb zwischen zwei Dimensionen haben wir nur so verschlungen.

Das Buch endet viel zu früh – mit einem offenen Ende!
Wir können es gar nicht erwarten, bis nächstes Jahr der zweite Band dieser Reihe erscheint, damit wir Wissen, wie Livs Abenteuer weitergeht!

Andere Bücher von Lena Hach haben uns zwar noch besser gefallen (zum Beispiel das großartige „Fred und ich“ oder „Ich, Tessa und das Erbsengeheimnis“), aber auch hier wurden wir sehr gut unterhalten.

Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars über NetGalley.
Die geäußerte Meinung zum Buch ist meine eigene.