Zwischen Fremdsein und Freundschaft – leise Töne mit großer Wirkung
Das Cover von Jakob und Jelena ist schlicht, aber aussagekräftig – es spiegelt genau die leise, nachdenkliche Stimmung wider, die auch in der Leseprobe spürbar wird. Der Schreibstil ist feinfühlig, authentisch und auf Augenhöhe mit jungen Leser*innen. Besonders gelungen finde ich, wie sich die Perspektiven von Jakob und Jelena abwechseln und wie beide auf ihre eigene, unsichere Art versuchen, im neuen Schulumfeld Fuß zu fassen. Der Spannungsaufbau liegt nicht in Action, sondern im Gefühl – im Zwischenmenschlichen, in der leisen Annäherung. Ich erwarte eine ehrliche, kluge und herzliche Geschichte über das Kennenlernen, über Unsicherheiten und darüber, dass Freundschaft manchmal dort beginnt, wo man sie nicht erwartet. Ich würde das Buch sehr gerne weiterlesen!