Ein Juwel unter Kinderbüchern
Dieses Buch berührt mein Herz. So ein wundervolles und einfühlsames Kinderbuch. Mir fehlen vor lauter schön beinahe die Worte.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Jakob und Jelena vorangetrieben. Wir dürfen einen Ausschnitt aus ihren Leben samt ihrer Gedanken und Emotionen teilen.
Das Werk erinnert an ein Tagebuch, da wir die innersten Gedanken erfahren, jeder Wechsel von Jelena zu Jakob nur wenige Seiten kurz ist und nichtzuletzt aufgrund der blauen Schriftfarbe. Ein winziges Detail mit großer Wirkung- die blaue Schrift wirkt auf mich weniger hart, als die sonst schwarze, passt zum nachdenklich melancholisch, aber hoffnungsvollen Ton der Geschichte und erinnert stark an Tinte.
Die ebenso tintig aquarelligen Illustrationen begleiten alle paar Seiten die Texte, sie sind wundervoll und sehr ansprechend. Anfangs dachte ich, es könnten ruhig ein paar Bilder mehr sein, aber die Sprache schafft genug eigene Bilder.
Ein wundervolles Werk über Gemeinsamkeiten, Freundschaft, Familie und Emotionen. Jelena und Jakob lassen uns miterleben, wie es sich anfühlen kann, wenn man (ungewollt) mit Veränderungen klarkommen muss. Wie schwierig es sein kann, wenn es an Zeit, Freunden, Familie oder Geld mangelt. Und wie schön es ist, sich nicht einsam zu fühlen und (auch als Kind) Ernst genommen und gesehen zu werden.
Ein Buch, das mich zu Tränen gerührt und über die letzte Seite hinaus beschäftigt hat. Vermutlich gefällt es nicht allen Kindern im empfohlenem Alter- mir hätte es bereits damals sehr gefallen. Es macht Hoffnung und Mut ohne zu übertreiben oder unrealistisch zu sein.
Das einzige, aber wirklich winzige Detail, welches für mich als Österreicherin teils irritierend war, war die zu 'deutsche' Sprache an manchen Stellen :)
Mein Fazit ist: kauft, lest und lasst euch berühren von diesem wundervollen Buch.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Jakob und Jelena vorangetrieben. Wir dürfen einen Ausschnitt aus ihren Leben samt ihrer Gedanken und Emotionen teilen.
Das Werk erinnert an ein Tagebuch, da wir die innersten Gedanken erfahren, jeder Wechsel von Jelena zu Jakob nur wenige Seiten kurz ist und nichtzuletzt aufgrund der blauen Schriftfarbe. Ein winziges Detail mit großer Wirkung- die blaue Schrift wirkt auf mich weniger hart, als die sonst schwarze, passt zum nachdenklich melancholisch, aber hoffnungsvollen Ton der Geschichte und erinnert stark an Tinte.
Die ebenso tintig aquarelligen Illustrationen begleiten alle paar Seiten die Texte, sie sind wundervoll und sehr ansprechend. Anfangs dachte ich, es könnten ruhig ein paar Bilder mehr sein, aber die Sprache schafft genug eigene Bilder.
Ein wundervolles Werk über Gemeinsamkeiten, Freundschaft, Familie und Emotionen. Jelena und Jakob lassen uns miterleben, wie es sich anfühlen kann, wenn man (ungewollt) mit Veränderungen klarkommen muss. Wie schwierig es sein kann, wenn es an Zeit, Freunden, Familie oder Geld mangelt. Und wie schön es ist, sich nicht einsam zu fühlen und (auch als Kind) Ernst genommen und gesehen zu werden.
Ein Buch, das mich zu Tränen gerührt und über die letzte Seite hinaus beschäftigt hat. Vermutlich gefällt es nicht allen Kindern im empfohlenem Alter- mir hätte es bereits damals sehr gefallen. Es macht Hoffnung und Mut ohne zu übertreiben oder unrealistisch zu sein.
Das einzige, aber wirklich winzige Detail, welches für mich als Österreicherin teils irritierend war, war die zu 'deutsche' Sprache an manchen Stellen :)
Mein Fazit ist: kauft, lest und lasst euch berühren von diesem wundervollen Buch.