Feinfühlig
Das Buch „Jakob und Jelena“ handelt von zwei Kindern, die sich nun neu in der fünften Klassen kennenlernen sollen und einander in einem Referat vorstellen.
Dafür verbringen die beiden einen Tag miteinander. Das Buch begeistert mit seiner feinfühligen Sprache, und einem sehr beobachtenden Schreibstil, der den Leser direkt mit rein nimmt in die Geschichte, wie einen stummen Zuschauer.
Die Geschichte ist sehr ruhig und entschleunigend geschrieben und ein bemerkenswerter und angenehmer Gegenpol zu all den Actiongeladenen aktuellen Kinderbüchern. Wer das zu schätzen weiß, kann wundervoll in das Geschehen eintauchen und ab dieser Stelle sei noch der Hinweis, es ist zwar als Kinderbuch konzipiert, der Schreibstil hält aber auch für alle Erwachsene eine Menge an Möglichkeiten in die Geschichte einzutauchen bereit unbedingt hat mir sehr gut gefallen.
Dafür verbringen die beiden einen Tag miteinander. Das Buch begeistert mit seiner feinfühligen Sprache, und einem sehr beobachtenden Schreibstil, der den Leser direkt mit rein nimmt in die Geschichte, wie einen stummen Zuschauer.
Die Geschichte ist sehr ruhig und entschleunigend geschrieben und ein bemerkenswerter und angenehmer Gegenpol zu all den Actiongeladenen aktuellen Kinderbüchern. Wer das zu schätzen weiß, kann wundervoll in das Geschehen eintauchen und ab dieser Stelle sei noch der Hinweis, es ist zwar als Kinderbuch konzipiert, der Schreibstil hält aber auch für alle Erwachsene eine Menge an Möglichkeiten in die Geschichte einzutauchen bereit unbedingt hat mir sehr gut gefallen.